23.04.2020 Aufrufe

Das Buch 2020

Inspirationen, Ideen und Schlaglichter des Jahres 2020 bis zum April 2020. Nicht sehr C-lastig, eher mit Beobachtungen des Lebens um mich herum. Empfehlung: Ein Kapitel pro Tag lesen und wirken lassen. Ein Buch zum Wirkenlassen.

Inspirationen, Ideen und Schlaglichter des Jahres 2020 bis zum April 2020. Nicht sehr C-lastig, eher mit Beobachtungen des Lebens um mich herum. Empfehlung: Ein Kapitel pro Tag lesen und wirken lassen.

Ein Buch zum Wirkenlassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besonders hilfreich ist zum Beispiel ein Produkt, das mir die Leichtigkeit in den<br />

Alltag zurückgebracht hat. Es war für mich ein Starter in eine neue offene Welt.<br />

<strong>Das</strong> ist nicht alles.<br />

Wenn ich einem Menschen eine Möglichkeit zeige, wie er morgens früh<br />

energiegeladen, neugierig auf den Tag, wach und achtsam seinen Tag starten<br />

kann, dann sehe ich an seiner Reaktion, "wie er klingt".<br />

Nicht jeder Mensch möchte das loswerden, was er hat. Einige sprechen von<br />

Ecken und Kanten, dem Besonderen oder von unabwendbarem Schicksal.<br />

"<strong>Das</strong> ist eben so. Da kannst du nichts machen", behaupten sie.<br />

In Bezug auf Krankheiten zeigt sich das Krankhafte darin, dass die Krankheit<br />

im Gepäck die Aufmerksamkeit der Familie und Freunde und die Anerkennung<br />

der Leidensfähigkeit mit sich bringt.<br />

Oder kurz: Krankheitsgewinn.<br />

Die Krankheit hinter der Krankheit ist, dass Menschen lieber die bekannte<br />

Krankheit behalten, statt das unbekannte Gefühl von Gesundheit und<br />

Wohlbefinden kennen zu lernen.<br />

Da nützt es gar nichts, wenn du wie ich Dinge kennst, die hilfreich sind und viele<br />

Probleme lösen können.<br />

Ich musste lernen, die Menschen einfach loszulassen. Ich musste lernen, dass<br />

es ihre Wahl ist, sich in ihrem Käfig ewig um sich selbst zu drehen und<br />

aushalten, dass sie sich zerstören.<br />

Die Verkäuferinnen entsorgen die Tasse sofort, auch wenn man den feinen<br />

Sprung nicht einmal sieht. Sie weinen nicht einem Stück hinterher, obwohl es<br />

augenscheinlich genauso brauchbar ist wie die anderen 11 Tassen.<br />

So ist es im DAO. Du hörst den Klang, den Menschen machen, und du kennst<br />

die Fragen, die sie zum Klingen bringen.<br />

Du kennst die Dinge, die dich klarsehen lassen und du hörst die Töne zwischen<br />

den Worten.<br />

Sie sind kein Geheimnis mehr. Denn alle leben entweder im Einklang oder in<br />

Disharmonie mit dem Sinn, dem DAO.<br />

Und so klingen sie auch.<br />

Für den, der nicht weiß, hört sich das grausam, kalt und emotionslos an. Ist es<br />

nicht.<br />

115 von 175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!