23.04.2020 Aufrufe

Das Buch 2020

Inspirationen, Ideen und Schlaglichter des Jahres 2020 bis zum April 2020. Nicht sehr C-lastig, eher mit Beobachtungen des Lebens um mich herum. Empfehlung: Ein Kapitel pro Tag lesen und wirken lassen. Ein Buch zum Wirkenlassen.

Inspirationen, Ideen und Schlaglichter des Jahres 2020 bis zum April 2020. Nicht sehr C-lastig, eher mit Beobachtungen des Lebens um mich herum. Empfehlung: Ein Kapitel pro Tag lesen und wirken lassen.

Ein Buch zum Wirkenlassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir fahren mit dem Auto dorthin, parken es auf dem Schulhof und betreten das<br />

Schulgebäude. Dann gehen wir den langen Flur zum Klassenraum vorbei an<br />

den anderen Klassenräumen. Der Flur ist zu dieser Zeit nur fahl beleuchtet. Die<br />

Tür steht meist offen, helles Licht fällt aus dem Raum.<br />

Wir sind selten die Ersten. Begrüßen die anderen und die Lehrerin und setzen<br />

uns auf unseren Platz.<br />

Meist immer derselbe Platz, genau wie die gesamte Sitzordnung seit der ersten<br />

Stunde wie in Stein gemeißelt scheint. Jeder und alles hat seine Ordnung und<br />

seinen Platz.<br />

Wenn ich mich in dem Raum umschaue, dann sehe ich an den Wänden die von<br />

den Schülern gemalten Bilder. Eine Weltkarte hängt da und Klassenregeln wie<br />

"Wir lassen den anderen ausreden und hören zu."<br />

"Wir sind nett zueinander"<br />

"Jeder Mensch ist gleich anders, irgendwie." (ok, den habe ich mir ausgedacht)<br />

Zu Anfang der Stunde geht es immer um Wiederholung, um Hausaufgaben und<br />

Vokabeln.<br />

Und während ich da auf dem niedrigen Plastikstuhl sitze, vor mir auf dem<br />

Holztisch der Kugelschreiber, der ausgefranste Spiralnotizblock und das<br />

Lehrbuch, spüre ich, wie eine wundersame Verwandlung mit mir geschieht.<br />

Diese Verjüngung bekommt keine Creme hin, kein Hyaloron oder Botox. Ich bin<br />

Stefan, ein Junge im Alter von 12 oder knapp darüber im Körper eines<br />

51jährigen Mannes.<br />

<strong>Das</strong> Programm läuft.<br />

Die gleichen Antworten auf die Frage, ob wir die Hausaufgaben erledigt haben.<br />

Die gleichen Ausflüchte, warum mir die richtige Antwort nicht einfällt. Die<br />

gleichen Späße und dummen Bemerkungen, die mir als Schüler herausgefallen<br />

sind.<br />

Nach dem Unterricht, der Verabschiedung, der Rückfahrt geht alles wieder<br />

zurück auf Anfang. Spätestens zuhause bin ich wieder der Alte.<br />

Ok, ich hatte behauptet, dass ein Augenblick reicht, um dich klein werden zu<br />

lassen. Hier ist es eine längere Kette von Momenten, die mich zurückversetzen<br />

in eine andere Zeit, in der ich jünger, kleiner und unbewusster war.<br />

139 von 175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!