23.04.2020 Aufrufe

Das Buch 2020

Inspirationen, Ideen und Schlaglichter des Jahres 2020 bis zum April 2020. Nicht sehr C-lastig, eher mit Beobachtungen des Lebens um mich herum. Empfehlung: Ein Kapitel pro Tag lesen und wirken lassen. Ein Buch zum Wirkenlassen.

Inspirationen, Ideen und Schlaglichter des Jahres 2020 bis zum April 2020. Nicht sehr C-lastig, eher mit Beobachtungen des Lebens um mich herum. Empfehlung: Ein Kapitel pro Tag lesen und wirken lassen.

Ein Buch zum Wirkenlassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Speaker-Szene zersetzt sich selbst<br />

Eine Nachricht hat mich nachdenklich gestimmt.<br />

Ein geschätzter Mensch (anonym) wird medial durch die Presse gehetzt. Die<br />

Spiele sind eröffnet.<br />

Neutralität, Objektivität, handwerklich guter Journalismus? Fehlanzeige.<br />

Irgendein Schreiberling kloppt ein paar Zeilen zusammen und hofft auf den<br />

Watergate-Schuss, der ihr (oder ihm) den Pulitzer beschert. Oder zumindest die<br />

Anerkennung der Provinzredaktion.<br />

Wir erleben in solchen medialen Hetzjagden vor allem eines. Den<br />

aussichtslosen Krieg einer Generation ewig gestriger, analoger<br />

Meinungsfaschisten gegen neue Medien, neues Denken und neue Wege.<br />

<strong>Das</strong> System fährt seine Krallen aus, wenn es feststellt, dass da jemand ist, der<br />

das Potenzial hat, vielen Menschen die Augen zu öffnen und sie sehen zu<br />

lassen, wie das ganze Unternehmen funktioniert.<br />

Und damit alle Betroffenen sich angesprochen fühlen: <strong>Das</strong> System aus Staat,<br />

Kirche, Pharmazie, Nahrungsmittelindustrie, Geld und Medien funktioniert<br />

wunderbar.<br />

Für einige wenige besser als für die breite Masse (gern dazu ausführlicher an<br />

anderer Stelle).<br />

Deshalb setze ich eher auf Medien, die mir die Freiheit lassen das, was ich<br />

denke, frei zu formulieren. Damit möglichst viele Menschen davon profitieren<br />

können.<br />

Geht es mir um Aufmerksamkeit? Ja, unbedingt.<br />

Es geht mir um Aufmerksamkeit für die Sache an sich. <strong>Das</strong> Größte wäre die<br />

Menschen soweit zu frei denkenden Persönlichkeiten zu begleiten, dass sie<br />

sagen:<br />

"Stefan, war eine großartige Zeit mit dir. Jetzt brauche ich dich nicht mehr, denn<br />

ich bin komplett frei geworden von allem, was mich abgehalten hat zu sein, wer<br />

ich wirklich bin."<br />

Darum geht es.<br />

Und dazu gehört ein klarer Standpunkt. Und hier ist meiner:<br />

70 von 175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!