23.04.2020 Aufrufe

Das Buch 2020

Inspirationen, Ideen und Schlaglichter des Jahres 2020 bis zum April 2020. Nicht sehr C-lastig, eher mit Beobachtungen des Lebens um mich herum. Empfehlung: Ein Kapitel pro Tag lesen und wirken lassen. Ein Buch zum Wirkenlassen.

Inspirationen, Ideen und Schlaglichter des Jahres 2020 bis zum April 2020. Nicht sehr C-lastig, eher mit Beobachtungen des Lebens um mich herum. Empfehlung: Ein Kapitel pro Tag lesen und wirken lassen.

Ein Buch zum Wirkenlassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Komm ich zum Schluss doch noch einmal aufs DAO. Die Balance ist wichtig.<br />

<strong>Das</strong> Pendel des Lebens bewegt sich zwischen zwei Extremen. Und das ist gut<br />

so.<br />

Aktiv, passiv. Tätigkeit, Tun und Stille, Loslassen.<br />

Darin, dass wir beides (er)leben, liegt die Energie, um Dinge zu kreieren. Wir<br />

tun jedoch oft so, als wollten wir mit Mühe das Pendel in eine von uns gewollte<br />

Richtung schubsen. Tag für Tag, jede Stunde immer wieder.<br />

Lassen wir das Pendel einfach einmal schwingen. Vielleicht gerade zu dieser<br />

besonderen Zeit im Jahr. Und schauen wir zu.<br />

Schönen Übergang ins Neue Jahr. Feiert Euch, mit euren Lieben und<br />

geschätzten Freunden. Prostet Euch zu und seid guter Dinge.<br />

Kopien sind keine Originale<br />

Strategien kopieren kann kurz erfolgreich sein. Nur auf Dauer wird es schwierig.<br />

<strong>Das</strong>s Produkte kopiert werden, kennen wir. Da kommt dann die billige Kopie<br />

aus Fernost, sieht nicht genau so aus und hält vielleicht nicht so lang.<br />

Es gibt natürlich auch den Irrsinn, dass die Firma aus Deutschland kommt,<br />

Produkte einkauft, umetikettiert und diese dann völlig überteuert auf den Markt<br />

wirft.<br />

All das findet statt. Wir können begeistert davon sein, es mögen oder<br />

verfluchen. Ganz gleich.<br />

Irgendwo lebt einer dieser Ideenzwerge, der meint, es besser zu wissen als all<br />

die anderen.<br />

Große Namen schrecken davor nicht zurück und weder Titel noch menschlicher<br />

Verstand verhindern sowohl das Angebot als auch die Nachfrage.<br />

Die menschliche, unbewusste Natur ist so. Und da sie unbewusst ist, ist sie<br />

nicht zu verurteilen.<br />

In einem anderen Bereich möchte ich die Latte etwas höher legen. Wer nicht<br />

drüber kommt, soll sich nicht darüber aufregen. Kann ja später einmal was<br />

werden.<br />

Menschen, die sich als Leute vom Fach präsentieren, wenn es um<br />

Persönlichkeitsentwicklung geht, die meinen nur durch die Lebensjahre und<br />

durch die dort gewonnenen Erfahrungen könnten sie anderen Ratschläge für<br />

Glück, Erfolg und Wohlbefinden geben, gehören dazu.<br />

166 von 175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!