23.04.2020 Aufrufe

Das Buch 2020

Inspirationen, Ideen und Schlaglichter des Jahres 2020 bis zum April 2020. Nicht sehr C-lastig, eher mit Beobachtungen des Lebens um mich herum. Empfehlung: Ein Kapitel pro Tag lesen und wirken lassen. Ein Buch zum Wirkenlassen.

Inspirationen, Ideen und Schlaglichter des Jahres 2020 bis zum April 2020. Nicht sehr C-lastig, eher mit Beobachtungen des Lebens um mich herum. Empfehlung: Ein Kapitel pro Tag lesen und wirken lassen.

Ein Buch zum Wirkenlassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

es gerade der Sprung ins kalte Wasser ist, der Moment des Schocks, der<br />

heilsam ist. <strong>Das</strong> Untertauchen des ganzen Körpers bei einer Erwachsenentaufe<br />

ist auch ein anderer Akt als das bisschen Tröpfeln über die Stirn von weinenden<br />

Säuglingen.<br />

Wer die gewaltige Macht der Zerstörung meidet, wird bestimmte Entwicklungen<br />

nicht erleben. <strong>Das</strong> ist meine Überzeugung aus vielen, vielen Erfahrungen, die<br />

ich selbst gemacht und an anderen beobachte.<br />

Dazu gehört, dass wir uns auseinandersetzen. Mit Situationen, mit anderen, mit<br />

uns selbst.<br />

Mein letztes Schwert ist nicht zur Pflugschar umgeschmiedet. Dennoch habe<br />

ich gelernt, wie es erträglich ist.<br />

Manchmal geht es nur im Schmerz, dass wir lernen, unserer Bestimmung zu<br />

folgen, um den Frieden zu finden unter einem Weinstock ohne Sorgen in der<br />

Sonne zu liegen.<br />

Verrücktheit<br />

Viele Erlebnisse und Ereignisse prägen zurzeit mein Leben. Auszugsweise habt<br />

ihr vieles mitbekommen. Ich war mir nur nicht bewusst, dass Bewusstheit auch<br />

eine Schattenseite hat. Oder wenn ich ehrlich zu mir bin:<br />

Ich wusste es, habe das Risiko aber einfach ausgeblendet.<br />

Da ich um die Wirkung von Prägungen weiß, gehe ich sorgsamer damit um,<br />

sowohl was andere betrifft wie auch mich selbst.<br />

Achtsamkeit ist zu meiner Begleiterin geworden. Manchmal macht sie Pause<br />

oder ist nicht ganz wach, kommt aber später hinterher und sagt zu mir:<br />

"Mensch, man darf dich aber nicht eine Minute allein lassen. Schon hast du dich<br />

wieder in ein Programm hineinziehen lassen und ich darf dich wieder<br />

rausziehen."<br />

Ich brauche dann Zeit. Zeit für mich. Ziehe mich aus allem und von jedem<br />

zurück und bin mit mir allein. <strong>Das</strong> Ergebnis ist meist eine Korrektur, eine<br />

bewusste Entscheidung, um den Umstand, den ich mir selbst eingebrockt habe,<br />

zu heilen.<br />

So ist das dann. Und alles wendet sich zum Guten und ist eine wundervolle<br />

Lektion geworden, die ich selbst kreiert habe.<br />

Prägungen.<br />

64 von 175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!