23.04.2020 Aufrufe

Das Buch 2020

Inspirationen, Ideen und Schlaglichter des Jahres 2020 bis zum April 2020. Nicht sehr C-lastig, eher mit Beobachtungen des Lebens um mich herum. Empfehlung: Ein Kapitel pro Tag lesen und wirken lassen. Ein Buch zum Wirkenlassen.

Inspirationen, Ideen und Schlaglichter des Jahres 2020 bis zum April 2020. Nicht sehr C-lastig, eher mit Beobachtungen des Lebens um mich herum. Empfehlung: Ein Kapitel pro Tag lesen und wirken lassen.

Ein Buch zum Wirkenlassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der kleine Junge in ihm muss wohl enttäuscht gewesen sein. Dann hätte der<br />

große Junge vielleicht die Wertschätzung, die er immer gern hinausplärrt,<br />

besser real gelebt. So gewinne ich keine Freunde.<br />

Dale Carnegie hat in seinem <strong>Buch</strong> "Wie man Freunde gewinnt" sinngemäß<br />

geschrieben:<br />

Menschen mögen es nicht kritisiert zu werden.<br />

Die Lüge von der positiven, konstruktiven Kritik mag unser Verstand<br />

hinnehmen, in Wirklichkeit wäre es ehrlicher zu sagen:<br />

"Deine Kritik hat mich verletzt."<br />

Ein wundervoller Angriffspunkt ist das Wertesystem des anderen, das ich selbst<br />

vielleicht nicht teile. Ein Angriff auf die Werte wird schnell als Angriff auf die<br />

Person verstanden.<br />

Ich habe einen Freund. Ich nenne ihn so, weil ich das Gefühl habe, dass das so<br />

ist. Er hat mehrere Geschäfte und wir hatten vor einigen Tagen ein sehr<br />

interessantes Gespräch über Werte.<br />

"Seit meiner Kindheit ging es mir immer darum Erfolg zu haben. Letztendlich<br />

auch darum, damit Geld zu verdienen", sagte er fast entschuldigend. Ich weiß,<br />

dass viele ein Problem mit Themen wie Erfolg, Geld und Reichtum haben. Hatte<br />

ich früher auch.<br />

Doch was steckt dahinter? Ich sagte zu ihm:<br />

"Dann war es immer Dein Wunsch, das Beste aus dir zu machen, was möglich<br />

ist und damit ein angenehmes Leben zu führen?"<br />

Ich finde, wer das von sich behaupten kann, ist schon sehr weit im Leben. Es<br />

ist meines Erachtens recht einfach, sich von allem zu lösen, Nonne oder Mönch<br />

zu werden und seine Spiritualität auszuleben.<br />

Eine wesentlich spannendere Frage ist, wie wir es schaffen unser Alltagsleben<br />

in Einklang mit den natürlichen Gesetzen in Wohlgefühl und Glück zu führen.<br />

Wie es ein Geschäftsmann schafft, zu sein, was er ist und gleichzeitig dabei<br />

glücklich sein kann.<br />

Wie eine alleinerziehende Mutter ihr Leben bereichern kann und in ihrem Leben<br />

Glück und Erfüllung erfährt.<br />

Wie der Lkw-Fahrer sein Leben erfüllender gestalten kann und das Beste aus<br />

sich macht.<br />

Der Macher ist sprichwörtlich der, der Erfolg und Glück verdient hat. Ist das so?<br />

84 von 175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!