23.04.2020 Aufrufe

Das Buch 2020

Inspirationen, Ideen und Schlaglichter des Jahres 2020 bis zum April 2020. Nicht sehr C-lastig, eher mit Beobachtungen des Lebens um mich herum. Empfehlung: Ein Kapitel pro Tag lesen und wirken lassen. Ein Buch zum Wirkenlassen.

Inspirationen, Ideen und Schlaglichter des Jahres 2020 bis zum April 2020. Nicht sehr C-lastig, eher mit Beobachtungen des Lebens um mich herum. Empfehlung: Ein Kapitel pro Tag lesen und wirken lassen.

Ein Buch zum Wirkenlassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es gibt dazu einige recht einfache Techniken, die gut geeignet sind, den<br />

Verstand zu umschiffen und die Vorstellung ins Unterbewusstsein zu legen.<br />

Mehr noch als einfacher Glaube ist die eigene Selbstüberzeugung, dass es<br />

wahr sei, Schlüssel für den Erfolg davon.<br />

Blockaden sprengen, aber richtig.<br />

Kontakte entfernen<br />

Wenn ich Kontakte entferne, ist das nichts Persönliches.<br />

Ich verbinde mich hier gern mit Menschen, die sich verbinden möchten und<br />

denen ich ein Beitrag sein kann.<br />

Menschen, die ich wahrnehme und die mich wahrnehmen, sind in meiner Liste.<br />

Menschen, die bereit sind offen und authentisch zu sein, finden sich hier.<br />

Da ich aktuell ein paar Kontakte mehr entferne, kommen Rückfragen, wieso und<br />

warum. Einige sind verletzt. Schreiben zurück und ich spüre ihre Verletztheit.<br />

<strong>Das</strong> kann ich nicht ändern.<br />

Wer jedoch meint, die ganze Zeit zu konsumieren und zu kopieren, keinen<br />

Mucks macht und sich wegduckt, wenn ich sie oder ihn anspreche, der kann<br />

sich zurücklehnen und entspannen.<br />

Eine Bitte.<br />

Ich informiere jeden persönlich über Messenger, dass unser Kontakt hier endet.<br />

<strong>Das</strong> halte ich für fair - auch für diejenigen, die niemals auf mein freundliches<br />

Hallo reagiert haben.<br />

Es soll nicht als Aufforderung zur Diskussion über Hintergründe und Ursachen<br />

sein. Schon gar nicht soll es dazu führen, dass du dich oder das, was du tust,<br />

in Frage stellst.<br />

Es ist vielmehr ein natürlicher Prozess.<br />

"Verrate nicht zuviel."<br />

Vielleicht heute einmal leichtere Kost? Schauen wir mal.<br />

Wenn der Beitrag dir gefällt, denke daran ihn mit anderen zu teilen.<br />

88 von 175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!