23.04.2020 Aufrufe

Das Buch 2020

Inspirationen, Ideen und Schlaglichter des Jahres 2020 bis zum April 2020. Nicht sehr C-lastig, eher mit Beobachtungen des Lebens um mich herum. Empfehlung: Ein Kapitel pro Tag lesen und wirken lassen. Ein Buch zum Wirkenlassen.

Inspirationen, Ideen und Schlaglichter des Jahres 2020 bis zum April 2020. Nicht sehr C-lastig, eher mit Beobachtungen des Lebens um mich herum. Empfehlung: Ein Kapitel pro Tag lesen und wirken lassen.

Ein Buch zum Wirkenlassen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in meine Vorlage und nutze es zu persönlichem Wachstum, zu meinem<br />

Wohlbefinden und ergänze es als Mosaiksteinchen in meinem Lebensbild.<br />

<strong>Das</strong> Bild mag anders, für einige befremdlich sein. Nur eines ist es nicht. Eine<br />

Kopie.<br />

<strong>Das</strong> Eine, das in allem steckt<br />

Heute hatte ich einen komischen Traum. Irgendwie verwirrend (weshalb Details<br />

hier nichts zur Sache tun).<br />

Aber eine Sequenz erinnere ich auch jetzt. Es ging darum, dass ein junger Mann<br />

von mir wissen wollte, auf was ich mich im DAO beziehe.<br />

Ich sagte zu ihm: "Interessant sind doch die Dinge, die sich in allen Religionen<br />

wiederfinden, das was gleich ist, nicht die Unterschiede."<br />

Es gibt Ansichten, Mythen, Regelungen, die in allen Religionen nahezu gleich<br />

sind.<br />

Darüber hinaus gibt es allerlei Lebenswirklichkeiten, die komplett unreligiös<br />

oder nicht spirituell sind, die aber bestimmte Ansichten akzeptieren.<br />

Jeder Mensch will glücklich sein und Leid vermeiden. Die Gemeinschaft ist<br />

wichtig, genauso wie die Individualität. Der Mensch ist Körper, Geist und Seele.<br />

Wahrheit ist universell, nicht persönlich. Jede Religion ist in Teilen<br />

unterschiedlich. Kein Mensch gleicht dem anderen.<br />

Auf individueller Ebene ist es immer nur ein Ausschnitt, eine persönliche<br />

Vorstellung von dem, was wir als wahr empfinden. Dem müssen wir uns stellen.<br />

Die zuvor aufgezählten Tatsachen verbinden uns alle miteinander. Also sind wir<br />

allein aufgrund dessen miteinander verbunden.<br />

Während viele betonen, was anders ist und die Unterschiede hervorheben,<br />

suche ich Gemeinsamkeiten.<br />

Letztendlich<br />

<strong>Das</strong> Eine, das in allem ist. <strong>Das</strong> Eine, das alles mit allem verbindet.<br />

Der Blickwinkel und die eigene Einstellung sind sehr hilfreich dabei, es zu<br />

entdecken.<br />

Drei Schritte zurück oder einmal von oben betrachtet, ergibt sich ein anderes<br />

Bild.<br />

168 von 175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!