22.12.2012 Aufrufe

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

42<br />

Käufers. Das ist vor allem rechtlich gesehen wichtig. «Sobald es im Wald draus sen<br />

gehandelt worden ist, ist der Sager für das Holz verantwortlich. Wenn irgend etwas<br />

passiert, dann hat er die Ware übernommen. Er hat sie vielleicht noch gar nicht<br />

bezahlt, aber wenn damit irgendetwas passiert, dann war sie trotzdem schon in<br />

seinem Besitz, und er muss für den allfälligen Schaden haften.» 10 Es liegt deshalb<br />

im Interesse der Waldbesitzer, ihr Holz so schnell wie möglich verkaufen zu können.<br />

Auch deshalb wird in der Korporation Stadt <strong>Willisau</strong> nur noch dann Holz geschlagen,<br />

wenn es einen Käufer dafür gibt. Holz auf Vorrat lagert sie nicht, und nur in Einzelfällen<br />

werden kleinere Mengen Holz erst nachträglich verkauft. Dieses Vorgehen ist<br />

nicht überall möglich. Die Korporation Stadt <strong>Willisau</strong> aber kann sich das deshalb<br />

leisten, weil sie eine gute Verwurzelung als Holzverkäuferin in der Region hat. Sie<br />

hat einen relativ grossen und treuen Kundenstamm. Die Käufer kommen oftmals<br />

schon im Herbst mit dem Förster zusammen und geben an, welche Mengen und<br />

Holzqualitäten sie benötigen. So kann der Förster den Holzschlag einfacher planen.<br />

Diese effizienten Holzereiarbeiten werden vor allem seit dem Sturm Lothar so<br />

praktiziert. «Noch in den 1980er-Jahren war das ganz anders. Da hat man im Winter<br />

geholzt, und im Frühling hat man das Holz dann verkauft. Die Sägereien mussten<br />

das nehmen, was sie bekommen haben. […] Das läuft heute anders; sehr kundenorientiert.»<br />

11 Wo und was der Förster im Wald abholzt, entscheidet er jedoch selber.<br />

«Es gibt sicher Kunden, zu denen man einen ganz besonders guten Draht hat und für<br />

die man auch mal was Spezielles macht. […] Aber generell lassen wir uns nicht vom<br />

Sager leiten, wo wir holzen sollen.» 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!