22.12.2012 Aufrufe

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

98<br />

zusätzliche Belastungen mit sich, die sie im Gegensatz zu den Männern nicht durch<br />

die Freude am betrieblichen Handwerk kompensieren können. Es verlangt von den<br />

drei Frauen viel ab, sich auf alles einzulassen, was der Betrieb an Belastungen für<br />

die Familie bringt. Diese Tatsache hat sich wohl seit der Gründung bis ins Jahr 2008<br />

kaum verändert.<br />

Fussnoten<br />

1 Andreas Küng, Interview 1, 20.03.08, 10:15.<br />

2 Brigitta Küng, schriftlicher Fragebogen.<br />

Sie bevorzugte es, unsere Fragen schriftlich zu beantworten.<br />

3 Jonas Küng, Interview 1, 20.03.08, 19:00.<br />

4 Felix Küng, Interview 1, 11.03.08, 06:45.<br />

5 Ebd., 11:03.<br />

6 Ebd., 19:50.<br />

7 Baumgartner, Doris (2006). «Familienarbeit, Erwerbsmuster und Arbeitsteilung<br />

im Haushalt», in: Demos. Informationen aus der Demografie, 4/2005, Neuchâtel:<br />

Bundesamt für Statistik.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!