22.12.2012 Aufrufe

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hobelspäne verbrannt. Je nach Bedarf wandert ein Teil des Sägemehls in die Pelletproduktion<br />

und fliesst auf diese Weise ebenfalls alternativen, umweltfreundlichen<br />

und CO2-neutralen Heizsystemen zu. <strong>Der</strong> Umweltgedanke ist in der Sägerei Küng<br />

nicht erst seit der Erdölkrise aktuell. Andreas Küng sagt dazu: «Das mit dieser Holzheizung<br />

machen wir schon seit Jahren. Für uns war immer klar, dass sie Zukunft hat.<br />

Aber bei uns wurden sie [die Holzheizungen] nicht gefördert. In Österreich gibt es<br />

schon x Städte, die mit nur einer Heizung, in welcher das Abfallholz aus den umliegenden<br />

Wäldern verbrannt wird, geheizt werden.» 7 Dass sich alternative Heizsysteme<br />

nun auch bei uns durchsetzen, ist mitunter den steigenden Rohstoffpreisen und<br />

dem Klimawandel zuzuschreiben.<br />

Fussnoten<br />

1 Felix Küng, Interview 1, 11.03.08, 00:30.<br />

2 Ebd., 02:14.<br />

3 Urs Auchli, Interview, 13.03.2008, 24:35.<br />

4 Felix Küng, Interview 2, 11.03.08, 15:45.<br />

5 Ebd., 22:48.<br />

6 Ebd., 29:00.<br />

7 Andreas Küng, Interview 2, 20.03.2008, 29:25.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!