22.12.2012 Aufrufe

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

94<br />

sie bis dahin als Pflegefachfrau im Spital angestellt. Seither arbeitet sie in einem<br />

60 – 70-Prozent Pensum im Büro der Sägerei Küng und führt den privaten Haushalt.<br />

Am Anfang war für sie die Doppelbelastung von Erziehung und Erwerbsarbeit besonders<br />

gross. «Als die Kinder klein waren und zur Schule gingen, war es für mich eine<br />

sehr grosse Herausforderung, auch manchmal fast eine Überforderung, Geschäft<br />

und Haushalt zu vereinbaren.» 2 Im Betrieb spielt Brigitta Küng ebenfalls eine wichtige<br />

Rolle. Für Sohn Jonas ist klar: «Ohne sie ginge es nicht.» 3 Sie ist dafür zuständig,<br />

die Kontrolle über die Zahlen zu behalten, und sie sagt, wie viel es kosten darf, wenn<br />

es um eine Anschaffung geht. «Sie ist eine wichtige Drehscheibe, könnte man sagen»,<br />

meint Andreas dazu. Und sie unterstützt den Betrieb auch, indem sie die zwei<br />

Grosskinder mitbetreut. Trotz der vielen Aufgaben, die sie im Betrieb und in der Familie<br />

hat, ist sie der «ruhende Pol», wie Felix Küng es ausdrückt. 4<br />

Spagat zwischen Erwerbs- und Familienarbeit<br />

Die Trennung von Betrieb und Familie beziehungsweise Arbeit und Privatleben ist<br />

für den Patron Felix Küng das Wichtigste. «Irgendwo musst du noch ein bisschen<br />

Abgrenzung haben und sagen, da ist Privatleben und da hast du das Geschäft.» 5<br />

Betrieb und Haushalt sollen strikt getrennt sein. «Das ist dann ihre Domäne. Da<br />

mache ich gar nichts. Ausser ab und zu am Sonntag kochen. Und grillieren.» 6 Für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!