22.12.2012 Aufrufe

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70<br />

Werbebroschüren» 16 , so Felix Küng. Gerade so wichtig ist ihm aber auch der Kundenbesuch,<br />

wo er über Neuheiten informieren kann. Dank ihrer Flexibilität kann es sich<br />

die Sägerei Küng auch leisten, neue Produkte zu lancieren und mal zu schauen, wie<br />

sie ankommen – ohne jegliche Vorabproduktion.<br />

So sieht der Geschäftsführer Felix Küng der Zukunft gelassen entgegen. Und dennoch<br />

macht ihm der Strukturwandel in der Sägereibranche, wie er momentan abläuft,<br />

Sorgen: «Ich weiss nicht genau: Wie viele Sägereien gibt es heute noch? Ich<br />

glaube, noch etwa 300. […] Das ist ein buchstäbliches Sägelisterben. Das ist doch<br />

extrem: Vor 30 Jahren, als ich ins Sägereigewerbe eingestiegen bin, hatten wir noch<br />

rund 1200 Sägereien. Die kleinen Sägereien können heute einfach nicht mehr mitmachen.»<br />

17<br />

Das gesägte Brett zum Kunden bringen<br />

Sobald die Sägerei Küng den Auftrag eines Kunden erledigt hat, werden die Bretter<br />

auf den Holztransporter verladen und zu den Abnehmern gefahren. Hier arbeitet die<br />

Firma Küng vor allem mit Transporteur Werner Hochuli aus dem aargauischen Moosleerau<br />

zusammen: «Felix sagt mir jeweils: ‹Dann und dann habe ich etwas parat für<br />

dich, und das muss dorthin.› So bringe ich ihm Rundholz in die Sägerei und lade das<br />

geschnittene Holz auf. Dieses Holz bringe ich dann zu den Kunden und fahre aus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!