22.12.2012 Aufrufe

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Stülpschalung: «Wie bei Schindeln wird ein Brett über das andere gelegt» 25<br />

- Spezialprofile: «Wir können jeden Wunsch erfüllen, wie zum Beispiel diese Hundebiskuits,<br />

ein ganz verrücktes Profil.» 26 Jonas Küng sagt dazu: «Das gerundete<br />

Profil, das aussieht wie ein Knochen, das ist ein extremes Produkt. Man hobelt<br />

rund zwei Drittel des Holzes ab. […] Dann wird das Holz im Autolackierwerk mit<br />

Sand bestrahlt, damit die Holzstruktur stärker zur Geltung kommt. Es wurde<br />

von drei Stararchitekten aus Deutschland für eine storenartige Aussenschalung<br />

bestellt» 27<br />

4. Schweizer Rundholzprodukte:<br />

- Nadelhölzer wie Douglasie, Lärche, Fichte und Tanne, die als Konstruktionsholz für<br />

Bauten, Häuser und Brücken verwendet werden<br />

- Harthölzer wie Buche, Eiche, Ahorn und weitere, die eher für den Innenausbau<br />

verwendet werden<br />

5. Leimholzprodukte: «Wir verleimen mit unserer Leimmaschine Bretter zu Balken,<br />

die bis zu 12,5 Meter lang sind» 28<br />

6. Säge- und Hobelabfälle: «Das Sägemehl brauchen die Bauern zum Streuen<br />

im Stall, oder wir verkaufen es der Pelletsindustrie, die auf Sägemehl und<br />

Hobelspäne der Sägereien angewiesen ist. […] Einen grossen Teil der Sägeabfälle<br />

verbrennen wir in unserer Fernheizung» 29<br />

Illustrationen zu allen Produkten finden Sie unter: www.kueng-saegerei.ch<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!