22.12.2012 Aufrufe

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Hühnerwelt zu revolutionieren: «Wenn jemand etwas von uns will, dann machen<br />

wir es. Ich schicke keinen weg, auch wenn er noch so viereckige Eier will. Wir versuchen<br />

alle viereckigen Eier sogar wieder oval zu machen, damit sie wieder wie richtige<br />

Eier aussehen.» 8 Diese «viereckigen Eier» scheinen so wichtig und legendär zu sein,<br />

dass Felix Küng und sein Sohn Andreas den Ausdruck in den Interviews mehrmals<br />

erwähnen.<br />

Und so kam es, dass die Sägerei Küng dank wochenlangem Tüfteln das Holz für den<br />

Klangkörper von Peter Zumthor an der Weltausstellung in Hannover (2000) oder für<br />

den Umbau der Kunsthalle in Düsseldorf (2002) liefern konnte. Um solche Aufträge<br />

an Land zu ziehen, ist sich Felix Küng auch nicht zu schade, etwas Selbstpromotion<br />

zu betreiben: «Ich war mit Kollegen im Wallis unterwegs, und da las einer im ,<br />

dass die Schweiz in Hannover unten ein Holzhaus baue. Da habe ich den Zettel aus<br />

der Zeitung herausgerissen, und als ich wieder zu Hause war, habe ich den Architekten<br />

Zumthor angerufen. Ich habe gesagt: ‹Küng Sägerei, <strong>Willisau</strong>, ich habe gesehen,<br />

dass Sie in Hannover etwas machen. Ich würde mich empfehlen für dies und dieses<br />

Holz.›» 9 Daraus entstand der grösste Auftrag, den die Gebr. Küng AG je umgesetzt<br />

hat. Felix Küng nennt es das «absolute Highlight» seiner Unternehmerkarriere.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!