22.12.2012 Aufrufe

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wenn das Headset zum «Ohrwurm» wird<br />

Eine kleine Kommunikationsanalyse der Kundenbetreuung der Sägerei Küng<br />

Von Daniela Rölli<br />

Alles beginnt mit einem Telefonanruf: «Es spricht sich rum, dass wir auch spezielle<br />

Sachen machen. Dann heisst es: ‹Ruf doch mal den Küng an, der kann das vielleicht›»<br />

1 , so der Produktionsleiter Andreas Küng. Das Zitat zeigt: Die Kundenbetreuung<br />

wird in der Sägerei Küng mehrheitlich per Telefon abgewickelt. Die Gespräche<br />

werden noch immer zu einem grossen Teil von Chef Felix Küng selber geführt: «Zuerst<br />

fragen uns die Kunden an, und ich mache eine Offerte. Und dann hört man oft<br />

lange nichts mehr. Und plötzlich rufen sie wieder an und fragen: ‹Bis wann könnest<br />

du den Auftrag machen?› Dann frage ich jeweils zurück: ‹Bis wann musst du es<br />

denn haben?›, denn das ist für mich wichtiger. Und dann sagt der Kunde: ‹In zwei<br />

Wochen›, und ich antworte: ‹Ja, in zwei Wochen, das geht›, oder er sagt: ‹In fünf Tagen›,<br />

worauf ich antworte: ‹Nein, fünf Tage ist zu kurz.› So findet man immer einen<br />

Konsens.» 2 Ein Entgegenkommen von beiden Seiten ist bei den Verhandlungen gefragt<br />

– vor allem, wenn die Erledigung eines Auftrages drängt.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!