22.12.2012 Aufrufe

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

Der «Douglasien-König - Stadtmühle Willisau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

unterstützt. Im Gegensatz dazu braucht heute ein junger Lehrling wohl eher den Ausdruck<br />

«okay».<br />

Auf der Suche nach weiteren sprachlichen Besonderheiten fällt auf, dass der Begriff<br />

«Innovation» nur in einem Interview verwendet wurde: «Ich verbinde den Namen<br />

Küng immer mit Innovation» 14 , so Architekt und Holzbauplaner Bruno Zihlmann über<br />

die grosse Stärke der Sägerei Küng. Dies erstaunt, denn bei den 2006 mit den Akteurinnen<br />

und Akteuren der Napf-Chäsi in Luthern geführten Gesprächen fiel dieser<br />

Begriff häufig und wurde zentral für die Publikation des ersten «Quellen schaffen»-<br />

Projekts. 15 Doch der Bezug auf Innovation ist auch in den Worten der Interviewpartner<br />

der Sägerei Küng zu finden: Wenn Felix Küng von «viereckigen Eiern» spricht,<br />

dann meint er damit im Grunde auch Innovation.<br />

Das Internet ist weniger wichtig<br />

Bleibt noch die Frage, wie stark in der Sägerei Küng im Informationszeitalter neben<br />

dem Mobiltelefon andere Kommunikationsmittel verwendet werden. Mails werden<br />

vom Büro eher selten verschickt. Auch Anfragen werden selten per E-Mail an die<br />

Firma herangetragen. Über die Webseite finden aber laut Felix Küng immer mehr<br />

Kunden zur Sägerei Küng. Die Webseite ist seit 2000 online und wie viele andere<br />

Internetauftritte von Firmen im Hinterland eher einfach gestaltet. Es geht wohl nicht<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!