23.12.2012 Aufrufe

Einführng in das Altsächsische

Einführng in das Altsächsische

Einführng in das Altsächsische

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52 <strong>E<strong>in</strong>führng</strong> <strong>in</strong> <strong>das</strong> <strong>Altsächsische</strong><br />

dagegen erhalten <strong>in</strong> run. is, ez, got. is, ahd. er; dagegen Ersatz durch *χ- + *- naz (aus<br />

* naz) <strong>in</strong> aisl. hann.<br />

o Nom./Akk.sg.n.: urgerm. *it <strong>in</strong> as. it; ebenso ahd. iz; dagegen mit *χ- (wie im gesamten<br />

Paradigma) ae. hit; dagegen mit Anfügung von -a got. ita.<br />

o Nom.sg.f.: urgerm. *si mit Umbildung nach thiu <strong>in</strong> as. siu (dagegen sia = akk.sg.f.);<br />

ebenso ahd. siu; dagegen erhalten <strong>in</strong> got. si, ahd. ; dagegen umgebildet <strong>in</strong> ae. h-ēo<br />

(nach sēo), aisl. hon (< *χ- nu).<br />

o Gen.sg.m./n.: urgerm. *isa (neben *esa) fortgesetzt <strong>in</strong> as. is, es; ebenso got. is, ahd. es,<br />

ae. h-is; dagegen umgebaut <strong>in</strong> aisl. hans (< *χ- nesa).<br />

o Gen.sg.f.: urgerm. *izōz fortgesetzt <strong>in</strong> as. ira; ebenso got. izos, ahd. ira; dagegen ae. hiere<br />

mit -ie- aus dem Akk.sg., aisl. henner (< *χ-a nizōz).<br />

o Dat.sg.m./n.: urgerm. *izmō mit Assimilation und Vere<strong>in</strong>fachung <strong>in</strong> as. imu (dagegen<br />

as. [h]im mit analogischem h- und -im nach dem Dat.pl.); ebenso ahd. imu; dagegen got.<br />

imma (< *izmē), ae. him = dat.pl.-Form, aisl. honom (< *χ-a numi/az).<br />

o Dat.sg.f.: urgerm. *iza mit Ersatz der Endung durch *-ō des Instr.sg. <strong>in</strong> as. iru; ebenso<br />

ahd. iru; dagegen erhalten <strong>in</strong> got. iza, ae. h-iere (mit -ie- aus dem Akk.sg.); dagegen<br />

aisl. henne (< *χ-a ).<br />

o Akk.sg.m.: urgerm. *<strong>in</strong>ō n fortgesetzt <strong>in</strong> as. <strong>in</strong>a; ebenso got. <strong>in</strong>a, ahd. <strong>in</strong> (dagegen ahd.<br />

<strong>in</strong>an mit -an nach der Adj.-Flexion), ae. h-<strong>in</strong>e; dagegen aisl. hann = nom.sg.-Form.<br />

o Akk.sg.f.: urgerm. *i ō n mit s- aus dem Nom.sg.f. <strong>in</strong> as. sia; ebenso ahd. sia; dagegen<br />

n<br />

erhalten <strong>in</strong> got. ija, ae. h-īe; dagegen umgebaut <strong>in</strong> aisl. hana (< *χ- ).<br />

o Nom.pl.m.: urgerm. * iz mit s- und Umbildung nach thiu, thea <strong>in</strong> as. sia, sea; ebenso<br />

ahd. sie, ae. h-īe; dagegen erhalten <strong>in</strong> got. eis.<br />

o Nom./Akk.pl.n./Nom.pl.f.: urgerm. * ōz/s umgebildet nach thiu, thea mit s- aus dem<br />

Nom./Akk.sg. <strong>in</strong> as. siu, sea; ebenso ahd. sio, ae. h-īe; dagegen erhalten <strong>in</strong> got. ija, ijōs.<br />

o Gen.pl.m./n./f.: urgerm. *izō n fortgesetzt <strong>in</strong> as. iro; ebenso ahd. iro, ae. h-iera mit -ie-<br />

nach dem Nom.pl.; dagegen mit Umbildung der Endung got. ize.<br />

o Dat.pl.m./n./f.: urgerm. *imi/az fortgesetzt <strong>in</strong> as. im; ebenso got., ahd. im, ae. h-im.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!