23.12.2012 Aufrufe

Einführng in das Altsächsische

Einführng in das Altsächsische

Einführng in das Altsächsische

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

77 <strong>E<strong>in</strong>führng</strong> <strong>in</strong> <strong>das</strong> <strong>Altsächsische</strong><br />

4. Syntaktisches<br />

4.1. Nom<strong>in</strong>alrektion<br />

� Der Gen. bezeichnet die verschiedenartigsten Beziehungen zwischen zwei Nom<strong>in</strong>a;<br />

besonders merkenswert s<strong>in</strong>d:<br />

o Gen. objectivus: droht<strong>in</strong>es gibed ‚Gebet zum Herrn‘;<br />

o Gen. des Stoffes: hôƀidband thorno ‚Hauptband aus Dornen‘;<br />

o Gen. partitivus: hwat manno ‚was für e<strong>in</strong> Mensch‘;<br />

o Gen. epexegeticus: kun<strong>in</strong>ges namo ‚der Name des Königs‘;<br />

o Gen. der Ergänzung (bei Adj.): dôđes wirđig ‚des Todes würdig‘.<br />

� E<strong>in</strong> Dat. des Interesses oder der Beteiligung steht bei:<br />

o Substantiven: wârun imu friund ‚sie waren ihm Freunde‘;<br />

o Adjektiven und Adverbien: gilîko imo ‚ihm gleich‘.<br />

� Der Instrumental, der nur bei gewissen Klassen existiert und nicht selten mit dem Dativ<br />

wechselt und ihn dort vertritt, wo Instr.-Formen nicht vorkommen, bezeichnet:<br />

o Das Mittel oder den Grund: wâpnum wund ‚durch Waffen verwundet‘;<br />

o Die H<strong>in</strong>sicht oder die Beziehung: wordun spâhi ‚an Worten klug‘;<br />

o Das Maß beim Komparativ: sulîku swîđor ‚um so stärker‘.<br />

4.2. Verbalrektion<br />

4.2.1. Verb<strong>in</strong>dung mit e<strong>in</strong>em Kasus<br />

� Der Prädikatsnom<strong>in</strong>ativ steht bei den Verben ‚se<strong>in</strong>, bleiben, werden, sche<strong>in</strong>en, heißen;<br />

gemacht, gewählt, genannt werden‘: ik is engil bium ‚ich b<strong>in</strong> se<strong>in</strong> Engel‘.<br />

� Der Akkusativ steht bei Verben als:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!