11.12.2020 Aufrufe

altlandkreis - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel - Ausgabe Januar/Februar 2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ALLERLEI IM ALTLANDKREIS<br />

Corona-Hilfe, Trickbetrug<br />

und Führungswechsel<br />

´<br />

´<br />

Garten- und<br />

Landschaftsbau<br />

Bernbeurenerstr. 12 12 86956 86956 Schongau Schongau<br />

Tel.: 08861/2411777 Bernbeurenerstr. Fax: 2411780 12 86956 Mobil: Schongau<br />

Tel.: 08861/2411777 Fax: 2411780 Mobil: 0171/2605004<br />

0171/2605004<br />

Tel.: 08861/2411777 Fax: 2411780 Mobil: 0171/2605004<br />

w.rode@landschaftsbau-oberland.de<br />

w.rode@landschaftsbau-oberland.de<br />

Frohe Weihnachten<br />

www.landschaftsbau-oberland.de<br />

www.landschaftsbau-oberland.de<br />

und ein gesundes<br />

Neues Jahr<br />

ACHTUNG!<br />

WIR SIND UMGEZOGEN<br />

Meisterbetrieb<br />

Meisterbetrieb<br />

Pflastern · Pflanzen · Baumfällung<br />

Grünflächenpflege · Rasenbau<br />

Frohe Weihnachten <strong>2021</strong>! !<br />

Bernbeurenerstr. 12 ∙ 86956 Schongau<br />

Tel. 08861-2411777 ∙ Mobil 0171-2605004<br />

w.rode@landschaftsbau-oberland.de<br />

www.landschaftsbau-oberland.de<br />

Sportliches Zeichen <strong>für</strong> <strong>den</strong><br />

Klimaschutz<br />

Altlandkreis | In Zeiten des offensichtlichen Klimawandels<br />

gilt es Zeichen zu setzen. Eine schöne<br />

Aktion sicherlich: Die Initiative „Stadtradeln“, die<br />

Menschen gezielt dazu bewegt, im Alltag häufiger<br />

das Fahrrad zu benutzen. Nach Angaben der<br />

Bürgerstiftung „Energiewende Oberland“ haben<br />

sich im Aktionszeitraum vom 3. bis 23. Oktober<br />

3385 Radelfahrer aus <strong>den</strong> Landkreisen Bad Tölz-<br />

Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Miesbach<br />

und Weilheim-Schongau beteiligt, gemeinsam<br />

519 783 Kilometer zurückgelegt. Allein im<br />

Landkreis Weilheim-Schongau wur<strong>den</strong> 260456<br />

Kilometer geradelt – und damit 38 Tonnen CO²<br />

eingespart. Landrätin Andrea Jochner-Weiß<br />

wünscht sich, dass sich dieser Positiv-Trend <strong>2021</strong><br />

fortsetzt: „Wir freuen uns auf eine Vielzahl von<br />

begeisterten Radlerinnen und Radlern im nächsten<br />

Jahr und möchten auch dann wieder<br />

gemeinsam <strong>für</strong> <strong>den</strong> Klimaschutz in<br />

unserer schönen Region radeln.“ js<br />

Ehrenamtliche Corona-Hilfe<br />

<strong>für</strong> Alleinstehende<br />

Altlandkreis | Corona-positiv heißt: Zehn bis<br />

14 Tage in Quarantäne. Besonders schwer haben<br />

es in dieser Zeit Alleinstehende. Einkäufe<br />

im Supermarkt, Krankmeldungen vom Hausarzt<br />

abholen, Medikamente aus der Apotheke<br />

besorgen, mit dem Hund Gassi gehen? Erfreulicherweise<br />

helfen in <strong>den</strong> meisten Fällen<br />

Nachbarn und Freunde. Wer jedoch absolut<br />

nieman<strong>den</strong> hat in dieser schwierigen Zeit,<br />

kann auf ehrenamtliche Helfer zurückgreifen,<br />

die sich bei Gemein<strong>den</strong> und Nachbarschaftshilfen<br />

freiwillig zum Dienst gemeldet haben.<br />

Nähere Infos hält die Landratsamt-Seite www.<br />

weilheim-schongau.de unter der Rubrik Bürgerservice<br />

/ Ehrenamt sowie „Corona Infos“<br />

bereit. Außerdem vermittelt Utta Pollmeier von<br />

der Koordinierungsstelle <strong>für</strong> Bürgerengagement<br />

im persönlichen Gespräch (Tel.<br />

0881 / 681 1519) oder per E-Mail renamt@lra-wm.bayern.de).<br />

(ehjs<br />

Mit neuer Unternehmensspitze in die Zukunft<br />

Denklingen | Die Hirschvogel Holding GmbH mit<br />

Sitz in Denklingen wird mit neuer Unternehmensspitze<br />

ins Jahr <strong>2021</strong> starten. Ab 1. <strong>Januar</strong> leiten<br />

Walter Bauer in der Funktion des Geschäftsführers<br />

Finanzen (CFO) und Dr. Dirk Landgrebe als neuer<br />

Geschäftsführer Produktion (COO) die Geschäfte.<br />

Darüber hinaus stößt im Laufe des Jahres ein<br />

dritter Geschäftsführer dazu, der dann <strong>den</strong> Vorsitz<br />

des Führungstrios (CEO) übernehmen wird. Laut<br />

Angaben des Unternehmens darf dieser Name<br />

aus vertraglichen Grün<strong>den</strong> noch nicht bekanntgegeben<br />

wer<strong>den</strong>. Von Seiten des Unternehmens<br />

wird der „vorgezogene Generationenwechsel“ als<br />

wichtiger Zukunftsschritt<br />

bezeichnet.<br />

Wortwörtlich: „Die<br />

Weichen <strong>für</strong> ein<br />

innovatives, breites<br />

und am Markt<br />

ausgerichtetes Produkt-<br />

und Leistungsspektrum<br />

sind<br />

Walter Bauer (links) und<br />

Dr. Dirk Landgrebe<br />

gestellt. In der nächsten Dekade gilt es zudem, die<br />

Potenziale <strong>für</strong> Hirschvogel im Markt zu<br />

nutzen und die Kräfte im Unternehmen<br />

zu bündeln.“<br />

js<br />

22 | <strong>altlandkreis</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!