11.12.2020 Aufrufe

altlandkreis - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel - Ausgabe Januar/Februar 2021

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tu ∙ Hoit ∙ Tr<br />

Gla ∙ Porzellan ∙ Keramik<br />

Marktplatz 9 · 86989 Steinga<strong>den</strong><br />

Telefon 0 88 62/4 31<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Sa. 9 – 12 Uhr<br />

Mo., Di., Fr. 14 – 18 Uhr<br />

Mittwochnachmittag geschlossen!<br />

>>> SAG MAL, DIESMAL MIT LEONIE ENZMANN<br />

„Ich freue mich je<strong>den</strong><br />

Tag auf die Arbeit“<br />

Peiting | Leonie Enzmann<br />

hat sich <strong>für</strong> eine heutzutage<br />

eher außergewöhnliche<br />

Ausbildung entschie<strong>den</strong>:<br />

Zur Konditorin. Inzwischen<br />

ist die 18-jährige Peitingerin<br />

im dritten Lehrjahr und<br />

blüht von Tag zu Tag mehr<br />

auf in diesem Beruf, der viel<br />

Disziplin und Kreativität voraussetzt.<br />

Mit am aufwändigsten:<br />

<strong>Das</strong> Backen von<br />

Hochzeitstorten. Im Interview<br />

spricht die ehemalige<br />

Realschülerin über berufliche<br />

Ziele nach Abschluss<br />

der Ausbildung, verdammt<br />

frühes Aufstehen und Reaktionen<br />

aus ihrem Umfeld.<br />

Servus Leonie, warum hast<br />

Du dich <strong>für</strong> <strong>den</strong> Beruf Konditorin<br />

entschie<strong>den</strong>?<br />

Weil es ein sehr kreativer<br />

Beruf ist, der mir richtig<br />

viel Spaß macht. Außerdem ist es<br />

schön, mit guten Kuchen und Torten<br />

<strong>den</strong> Menschen ein Lächeln ins<br />

Gesicht zu zaubern.<br />

Woher rührt diese Lei<strong>den</strong>schaft?<br />

Bereits als Kind habe ich öfter<br />

was mit meiner Mama gebacken.<br />

Später dann vier, fünf Praktika in<br />

verschie<strong>den</strong>en Konditoreien absolviert,<br />

die mir alle gut gefallen<br />

haben.<br />

Trotzdem hättest Du um ein Haar<br />

keine Lehrstelle gefun<strong>den</strong>?<br />

Im Zuge der eigentlichen Bewerbungsphase<br />

habe ich keine einzige<br />

Zusage bekommen, weil viele<br />

Blüht auf in ihrem Beruf: Leonie Enzmann lernt<br />

Konditorin. Und backt tolle Hochzeitstorten.<br />

gar nicht mehr ausbil<strong>den</strong><br />

oder schon jemand anderen<br />

gefun<strong>den</strong> haben. Deshalb<br />

entschied ich mich eigentlich<br />

schon <strong>für</strong> die Hauswirtschaftsschule.<br />

Aber?<br />

Meine Mama hat mich letztlich<br />

dazu überredet, es auch<br />

noch in Ettal bei der Konditorei<br />

Komm zu versuchen.<br />

Dort habe ich einen Schnuppertag<br />

absolviert, der extrem<br />

viel Spaß gemacht hat, mich<br />

daraufhin ein weiteres Mal<br />

<strong>für</strong> diesen Beruf beworben,<br />

die Zusage bekommen und<br />

schließlich am 1. September<br />

2018 im Klosterdorf angefangen.<br />

Inzwischen bist Du im dritten<br />

Lehrjahr – wie gefällt es Dir?<br />

Obwohl ich so früh aufstehen<br />

muss, freue ich mich je<strong>den</strong><br />

Tag auf die Arbeit. Es macht<br />

mega viel Spaß.<br />

Wann stehst Du auf?<br />

Da ich in der Regel um 4 Uhr<br />

anfangen muss, stehe ich um<br />

3 Uhr auf, samstags fange ich<br />

schon um 2.30 Uhr an, stehe<br />

gegen 1.30 Uhr auf. Und arbeite<br />

dann meistens bis 12<br />

oder 13 Uhr. Glücklicherweise<br />

habe ich eine Wohnung vor<br />

Ort, muss also nicht je<strong>den</strong> Tag<br />

zwischen Peiting und Ettal hin<br />

und her pendeln.<br />

64 | <strong>altlandkreis</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!