11.12.2020 Aufrufe

altlandkreis - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel - Ausgabe Januar/Februar 2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE<br />

Langhammer – die Karosserie- und Lackexperten<br />

Umzug in neues Firmengebäude<br />

Schongau | Gut Ding will bekanntlich<br />

Weile haben. Dabei hätte Robert<br />

Langhammer die vergangenen<br />

Monate gut und gerne auf dieses<br />

alte Sprichwort verzichtet. Der Umzug<br />

seiner Autowerkstätte <strong>für</strong> Lackund<br />

Karosserieschä<strong>den</strong> war bereits<br />

<strong>für</strong> Herbst 2019 geplant. Statik-Pro-<br />

Ein starkes Team, und voller Tatendrang: Robert Langhammer (6. v. l.) mit dem Großteil seiner Mitarbeiter.<br />

bleme, Altlastenuntersuchungen<br />

sowie die seit Jahren prallgefüllten<br />

Auftragsbücher umliegender<br />

Handwerker waren Gründe, die<br />

<strong>den</strong> Neubau im Schongauer Gewerbegebiet<br />

Storferwiesen in die<br />

Länge gezogen haben. Dann kam<br />

auch noch Corona erschwerend<br />

hinzu. Nun aber ist Licht am Ende<br />

des Tunnels zu sehen. Noch besser:<br />

Bereits im Dezember 2020 konnte<br />

Robert Langhammer mit seinen<br />

zwölf Mitarbeitern „endlich“ das<br />

neue Firmenareal im Schongauer<br />

Westen beziehen. „<strong>Das</strong> schönste<br />

Weihnachtsgeschenk <strong>für</strong> uns“, sagt<br />

der 38-jährige Wirtschaftsingenieur,<br />

der damit nicht nur seinen<br />

Traum, sondern auch <strong>den</strong> seines<br />

verstorbenen Vaters und Opas verwirklicht.<br />

Hintergrund: Bislang befand<br />

sich das Firmenareal der Lackund<br />

Karosserieexperten inmitten<br />

eines Schongauer Wohngebietes.<br />

Neukun<strong>den</strong> haben sich beim Weg<br />

dorthin verwundert die Augen gerieben.<br />

Zone 30, Einfamilienhäuser<br />

mit Garten, und mittendrin diese<br />

renommierte Fachwerkstätte <strong>für</strong><br />

Lack- und Karosserieschä<strong>den</strong> an<br />

Kfz-Fahrzeugen? Insofern war Robert<br />

Langhammer, der seit 2018 die<br />

alleinige Geschäftsführung übernommen<br />

hatte, schon vor vielen<br />

Jahren klar: „Wir müssen mit unserer<br />

Firma <strong>den</strong> Standort wechseln.“<br />

In weiser Voraussicht reservierte<br />

er bereits 2014 eine Fläche, als die<br />

Stadt Schongau das Gewerbegebiet<br />

Storferwiesen ausgewiesen<br />

hatte. Hinter MöbelCentrale und<br />

Metzgerei Boneberger sowie zwischen<br />

Hirschvogel Komponenten<br />

und Glaser Huber steht nun das<br />

neue Betriebsgebäude der Firma<br />

„Langhammer Lack- und Karosserieexperten“,<br />

das bereits von Weitem<br />

gut zu erkennen ist. „Was auch<br />

aus werbetechnischer Sicht ein<br />

großer Segen <strong>für</strong> uns ist.“ Bislang<br />

profitierte der Betrieb nahezu ausschließlich<br />

von Mundpropaganda<br />

und Stammkun<strong>den</strong>. Nun aber wird<br />

sein Unternehmen von rund 15 000<br />

Autofahrern täglich gesehen – so<br />

viele befahren laut Verkehrsstatistik<br />

die B472 zwischen Marktoberdorf<br />

und Schongau.<br />

Reparatur von<br />

Wohnmobilen<br />

Wie der Firmenname verrät, ist das<br />

Unternehmen nicht nur auf klassisches<br />

Lackieren von Kfz-Fahrzeugen<br />

spezialisiert. „Wir reparieren alle<br />

Schä<strong>den</strong>, die bei Kfz-Unfällen anfallen“,<br />

sagt Robert Langhammer<br />

zum Schwerpunktportfolio „Unfallinstandsetzung“.<br />

Dellen wer<strong>den</strong><br />

ausgebeult, Bauteile durch neue,<br />

originale ersetzt, und schließlich<br />

die komplett reparierte Karosserie<br />

mit der Farbe lackiert, mit der der<br />

Kunde seinen Wagen einst gekauft<br />

hat. Ein Spezialmessgerät hilft hier<br />

bei der Ermittlung der Originalfarbe,<br />

die dann in einem Hightech-<br />

Behälter zusammengemischt wird.<br />

„Aus 100 Grundfarben, die wir in<br />

unserem Lager führen, können wir<br />

je<strong>den</strong> Farbwunsch erfüllen.“ Ein<br />

weiteres Steckenpferd im Hause<br />

Langhammer: Restaurierung von<br />

Oldtimern. Die hochwertige Wiederaufbereitung<br />

eines Porsche 911<br />

Coupé in enger Zusammenarbeit<br />

mit ABT-Classic ist hier nur eines<br />

von vielen, nennenswerten Beispielen.<br />

Neu und in der Region einzigartig<br />

ist im Hause Langhammer<br />

die Möglichkeit, auch Crafter und<br />

Wohnmobile reparieren zu lassen.<br />

„Da<strong>für</strong> haben wir eine spezielle<br />

Lackierkabine eingerichtet, die wesentlich<br />

größer ist als die <strong>für</strong> Pkw.“<br />

Gerade in Zeiten von Corona sind<br />

viele Menschen auf Campingurlaub<br />

umgestiegen – weite Reparatur-<br />

Fahrten <strong>für</strong> Caravan-Besitzer aus<br />

der Region gehören nun der Vergangenheit<br />

an. <strong>Das</strong> gilt übrigens<br />

auch <strong>für</strong> Kleinstschä<strong>den</strong> am Lack,<br />

nicht größer als ein DinA4-Blatt.<br />

Auch dahingehend hat sich das<br />

Unternehmen spezialisiert, bietet<br />

unter „Smartrepair <strong>Pfaffenwinkel</strong>“<br />

sogenannte Blitzreparaturen in einem<br />

Multifunktionsarbeitsplatz an<br />

– innerhalb von nur vier Stun<strong>den</strong><br />

wer<strong>den</strong> hier kleinere Schä<strong>den</strong> im<br />

Lack kostengünstig behoben. Noch<br />

besser: Währenddessen bekommt<br />

der Kunde ein Leihfahrzeug ohne<br />

Aufpreis zur Verfügung gestellt,<br />

optional ein E-Bike.<br />

Neue Wohnanlagen am<br />

alten Standort<br />

Empfangen wird der Kunde im<br />

neuen Firmengebäude nun in einer<br />

sehr geräumigen<br />

Waschhalle, in der das<br />

Auto bis ins Detail inspiziert<br />

wird. Nach dem<br />

Waschvorgang gelangt<br />

das reparaturbedürftige<br />

Fahrzeug schließlich<br />

in eine der da<strong>für</strong><br />

ideal geeigneten Werkstätten,<br />

die sich alle im<br />

Alles unter einem Dach: Die neue<br />

Lackiererei von innen.<br />

gleichen Gebäude befin<strong>den</strong>. Heißt:<br />

<strong>Das</strong> Fahrzeug muss von der Annahme<br />

bis zur Fertigstellung das<br />

Betriebsgebäude kein einziges Mal<br />

verlassen, was insbesondere zur<br />

kalten Jahreszeit und bei Schmuddelwetter<br />

ein großer Vorteil ist.<br />

Zur modern ausgerichteten Firmenphilosophie<br />

gehört außerdem<br />

eine langfristige Personalplanung.<br />

Ein Kfz-Mechaniker-Meister stößt<br />

neu zum Team dazu, Kfz-Lackierer<br />

wer<strong>den</strong> hauseigen ausgebildet.<br />

Sie freuen sich nun, in der neuen,<br />

deutlich größeren und gut zugänglichen<br />

Halle mit topmodernen<br />

Maschinen, Werkzeugen und Hebebühnen<br />

arbeiten zu dürfen. Am<br />

alten Standort in der Drosselstraße<br />

macht Robert Langhammer dagegen<br />

etwas <strong>für</strong> die Deckung des regionalen<br />

Wohnraumbedarfs. Drei<br />

Gebäude mit insgesamt 24 Zwei-,<br />

Drei- und Vier-Zimmerwohnungen<br />

wer<strong>den</strong> dort gebaut. „Wer Interesse<br />

an einer Immobilie hat, oder<br />

sein Auto zu fairen Preisen reparieren<br />

lassen möchte, darf sich jederzeit<br />

mel<strong>den</strong>.“<br />

> > > KONTAKT<br />

Lackiererei Langhammer GmbH & Co. KG<br />

Storferwiesen 1, 86956 Schongau<br />

E-Mail: rl@lackiererei-langhammer.de<br />

Mobil: 0175 / 4273608<br />

Festnetz: 08861 / 4216<br />

32 | <strong>altlandkreis</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!