11.12.2020 Aufrufe

altlandkreis - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel - Ausgabe Januar/Februar 2021

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

stimmen. Aber das kommt selten<br />

vor, wie Dr. Lars Baumann erzählt:<br />

„Ich kenne nur einen Fall in Augsburg,<br />

wo das mal geschehen ist.<br />

<strong>Das</strong> Urteil wurde aber später von<br />

einer höheren Instanz kassiert.“<br />

Es versteht sich von selbst, dass<br />

sowohl die ehrenamtlichen und<br />

die Berufsrichter an Recht und<br />

Gesetz gebun<strong>den</strong> sind. „Ich finde,<br />

die Schöffen sind eine Bereicherung<br />

<strong>für</strong> <strong>den</strong> Strafprozess, weil der<br />

Ausgang <strong>für</strong> <strong>den</strong> Betroffenen doch<br />

eine sehr einschnei<strong>den</strong>de Wirkung<br />

haben kann“, fährt Dr. Baumann<br />

fort. „Juristisch wird der Fall natürlich<br />

vom Richter bewertet, aber<br />

<strong>für</strong> die Beratung ist die menschliche<br />

Komponente und eine andere<br />

Meinung sehr hilfreich.“<br />

Verhandlung eines<br />

Drogendelikts<br />

Zurück im Sitzungssaal 18. Zunächst<br />

muss Hans-Georg Hechenrieder<br />

vereidigt wer<strong>den</strong>, <strong>den</strong>n es<br />

ist sein erster Einsatz als Schöffe.<br />

Er tritt vor <strong>den</strong> Richter, hebt die<br />

Hand und spricht <strong>den</strong> Eid. Dann<br />

Der Eingang zur Rechtsprechung<br />

am Amtsgericht Weilheim.<br />

nimmt die Verhandlung ihren<br />

Lauf. Schöffin Andrea Hild macht<br />

sich fleißig Notizen, ihr männlicher<br />

Kollege liest die Anklageschrift.<br />

Die ehrenamtlichen Richter<br />

wissen vor der Verhandlung nur<br />

grob, was sie erwartet. Erst kurz<br />

vor der Verhandlung erhalten sie<br />

die Anklageschrift. <strong>Das</strong> soll Befangenheit<br />

verhindern. „Ich schreibe<br />

mir gerne Details auf, <strong>den</strong>n<br />

manchmal wird ein Prozess erst in<br />

einigen Wochen weitergeführt und<br />

dann möchte ich alle Informationen<br />

parat haben“, begründet Andrea<br />

Hild ihre Notizen. Überarbeitet<br />

sind die Schöffen am AG Weilheim<br />

allerdings nicht. Andrea Hild muss<br />

im Jahr bei rund sechs Verhandlungen<br />

beisitzen. Die Schöffen<br />

können sich aktiv am Prozess beteiligen,<br />

indem sie sowohl dem<br />

Angeklagten als auch <strong>den</strong> Zeugen<br />

Fragen stellen dürfen. „Als Richter<br />

<strong>den</strong>ke ich doch sehr juristisch“,<br />

erzählt Dr. Baumann. „Die Fragen<br />

der Schöffen haben oft eine ganz<br />

andere Perspektive und beleuchten<br />

andere Aspekte des Falls.“<br />

Der nicht mehr ganz junge Mann<br />

soll in Peißenberg mit Amphetaminen<br />

gehandelt haben. Er ist umfassend<br />

geständig und nach einer<br />

Weile bittet sein Rechtsanwalt <strong>den</strong><br />

Richter und die Schöffen zu einem<br />

Gespräch ins sogenannte „Richterzimmer“.<br />

Dort wer<strong>den</strong> „Deals“<br />

gemacht. Völlig legal, solange sie<br />

im Protokoll vermerkt wer<strong>den</strong>. Der<br />

Inhalt der Gespräche ist streng vertraulich,<br />

ebenso wie die Beratung<br />

zur Urteilsfindung. Dr. Baumann<br />

schildert <strong>den</strong> Vorgang: „Als Richter<br />

referiere ich ganz kurz darüber,<br />

wie ich das juristisch sehe.<br />

Im Anschluss daran diskutieren<br />

wir darüber, welche Strafe angemessen<br />

wäre. Mehr darf ich nicht<br />

sagen, <strong>den</strong>n das fällt unter das<br />

Beratungsgeheimnis. Richter und<br />

Schöffen wür<strong>den</strong> sich strafbar machen,<br />

wenn sie Interna aus der Beratung<br />

erzählen wür<strong>den</strong>.“ Der geständige<br />

Drogendealer kommt mit<br />

einer Bewährungsstrafe davon. edl<br />

· steuerorientierte, betriebswirtschaftliche<br />

· · steuerorientierte, Unternehmensberatung betriebswirtschaftliche<br />

Unternehmensberatung<br />

· Erfolgs- und Liquiditätsplanung<br />

· Erfolgs- Erfolgs- und und Liquiditätsplanung<br />

· Existenzgründung<br />

· Existenzgründung<br />

!<br />

· Unternehmensnachfolge<br />

· · Unternehmensnachfolge<br />

Fanschuhstraße 16 | 86956 Schongau | Tel. 08861 - 2374-0 | info@aigner-beckstein.de | www.aigner-beckstein.de<br />

alle <strong>Ausgabe</strong>n online unter www.<strong>altlandkreis</strong>.de<br />

?· Beratung Heilberufe<br />

?· Beratung Beratung Heilberufe<br />

Armin Haf<br />

PC-Systeme<br />

Laptops<br />

Internetseiten<br />

DSL-Service<br />

Ihr kompetenter Partner <strong>für</strong>:<br />

Netzwerke<br />

Server<br />

„gegr. 2001“<br />

www.beraburo-galaxis.de www.beraburo-galaxis.de www.beraburo-galaxis.de<br />

seit<br />

20<br />

Jahren<br />

Service und Wartung<br />

januar / februar <strong>2021</strong> | 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!