11.12.2020 Aufrufe

altlandkreis - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel - Ausgabe Januar/Februar 2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nach Festabsage zum 100-Jährigen<br />

Jubiläums-CD<br />

als kleiner Trost<br />

Peiting | Zum 100-Jährigen haben<br />

die aktiven Mitglieder der Knappschafts-<br />

und Trachtenkapelle ein<br />

Bezirksmusikfest geplant gehabt,<br />

dass auch Nicht-Musikerherzen<br />

hätte höherschlagen lassen. Dann<br />

kam Corona und damit einher:<br />

Die ersatzlose Absage des Großereignisses.<br />

Die Enttäuschung<br />

der Musiker, Trommler und allen<br />

anderen Helfern war riesengroß –<br />

bereits fünf Jahre vorher wur<strong>den</strong><br />

erste organisatorische Schritte gemacht,<br />

bis Eintritt der Pandemie<br />

das komplette Fest organisiert,<br />

all die Arbeit war somit umsonst.<br />

Wobei: Ein Projekt im Zuge des Jubiläums<br />

bleibt <strong>den</strong> Peitinger Musikern<br />

<strong>für</strong> immer: Die Aufnahme<br />

einer eigenen CD. Zwölf Märsche,<br />

Polka, Walzer, aber auch schmissigere,<br />

modernere Stücke sind<br />

darauf zu hören. Eben all das, was<br />

das facettenreiche musikalische<br />

Spektrum der mehr als 50 Musiker<br />

und Musikerinnen abdeckt. Nach<br />

monatelangen Proben erfolgte die<br />

Aufnahme der kompletten CD an<br />

nur einem einzigen Wochenende,<br />

was <strong>für</strong> alle Teilnehmer ein unvergessenes<br />

Erlebnis war. „Zwar<br />

anstrengend, aber in Sachen<br />

Teambildung und Spaß am Musizieren<br />

eine riesengroße Bereicherung“,<br />

schwärmt Anna Huber,<br />

Medienbeauftragte der Peitinger<br />

Knappschafts- und Trachtenkapelle,<br />

noch heute von diesem Projekt<br />

am ersten <strong>Februar</strong>-Wochenende<br />

2020. <strong>Das</strong> mobile Aufnahmestudio<br />

namens „Studio 80“ war damals<br />

vor dem Peitinger Probeheim<br />

draußen auf dem Parkplatz gestan<strong>den</strong>.<br />

Die 53 Musiker mit Querflöte,<br />

Klarinette, Saxophon, Fagott,<br />

Trompete, Flügelhorn, Waldhorn,<br />

Posaune, Tenorhorn, Tuba, Kontrabass,<br />

Schlagzeug, Pauke und<br />

Glockenspiel saßen dagegen oben<br />

im ersten Stock des Probeheims –<br />

> > > JUBILÄUMSGRÜSSE ZU GEWINNEN<br />

Ihr Regionalmagazin „<strong>altlandkreis</strong>“ verlost 3 x 1 CD der Peitinger<br />

Knappschafts- und Trachtenkapelle. Schicken Sie uns bis 15. <strong>Januar</strong><br />

eine Postkarte mit dem Stichwort „Jubiläumsgrüße“ an „<strong>altlandkreis</strong>“,<br />

Birkland 40, in 86971 Peiting. Oder eine E-Mail an info@<br />

<strong>altlandkreis</strong>.de. <strong>Das</strong> Los entscheidet, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Wir wünschen viel Erfolg!<br />

<strong>Das</strong> letzte Highlight vor Corona: Die CD-Aufnahme Anfang <strong>Februar</strong> 2020.<br />

jeder einzelne war verkabelt, hatte<br />

Kopfhörer an <strong>den</strong> Ohren und<br />

ein Mikrofon am Instrument. Für<br />

Echtzeit-Anweisungen und Korrekturen<br />

waren die Kapelle via<br />

Videoschalte in ständigem Kontakt<br />

mit dem Techniker im Aufnahmemobil.<br />

Und in der Tat: Nach diesen<br />

intensiven zweieinhalb Tagen war<br />

die komplette Aufnahme der „Peitinger<br />

Jubiläumsgrüße“ tatsächlich<br />

erfolgreich im Kasten.<br />

Ehrenzeichen der<br />

Bundesrepublik<br />

Wie sich das Endergebnis anhört?<br />

„Natürlich gut“, sagt Vorsitzender<br />

Herbert Humpl, grinst und tut<br />

sich zugleich schwer, die absoluten<br />

Highlights der CD herauszugreifen.<br />

Von „Blue Moon“ und „You raise<br />

me up“ mit Gesang von Franz Köpf<br />

und Marei Nocker über „Paula“<br />

und <strong>den</strong> an <strong>den</strong> in der Region bekannten<br />

Traditionsmarsch „Glück<br />

auf“ ist definitiv <strong>für</strong> je<strong>den</strong> Blasmusikgeschmack<br />

das Richtige dabei.<br />

Absolut neu ist das Stück „Peiting<br />

im Herzen“,<br />

quasi eine Ei-<br />

genkomposition<br />

von Kompositeur Thomas<br />

G. Greiner, der darin ein altes<br />

Peitinger Volksschullied miteingebaut<br />

hat, gesungen von <strong>den</strong> Musikern<br />

und Musikerinnen selbst. Unter<br />

anderem mit folgendem Text:<br />

„Oh Peiting du mein Heimatort, du<br />

Stätte meiner Lieben; bist mit dem<br />

Vaterhause dort, mir tief ins Herz<br />

geschrieben.“ Wer <strong>den</strong> kompletten<br />

Liedtext von „Peiting im Herzen“<br />

haben möchte: Im herausnehmbaren<br />

Cover der CD steht er niedergeschrieben.<br />

Gleiches gilt <strong>für</strong> <strong>den</strong> Text<br />

von „Glück auf“. Darüber hinaus<br />

wird die Kapelle in Wort und Bild<br />

näher vorgestellt. Neben dieser CD<br />

gibt es ein weiteres Highlight <strong>für</strong><br />

die Peitinger, das zumindest ein<br />

kleines bisschen über die schmerzhafte<br />

Bezirksmusikfestabsage hinwegtröstet:<br />

Die PRO MUSICA-Plakette<br />

– ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik<br />

Deutschland, verliehen<br />

<strong>für</strong> instrumentales Musizieren<br />

über diese lückenlosen 100 Jahre<br />

hinweg. Während diese Plakette<br />

sowie eine dazugehörige Urkunde<br />

einen festen Platz im Probeheim<br />

der Peitinger Musiker bekommen<br />

wer<strong>den</strong>, ist die CD <strong>für</strong> alle Altlandkreis-Leser<br />

gemacht. Sie kostet 15<br />

Euro, ist erhältlich in der Tourist<br />

Information Peiting sowie bei Elektro<br />

Köpf und dient auch gleich als<br />

passender Ersatz <strong>für</strong> das sonst so<br />

beliebte Weihnachtskonzert der<br />

Peitinger Knappschafts- und Trachtenkapelle.<br />

Auch das kann Coronabedingt<br />

heuer nicht stattfin<strong>den</strong>. js<br />

januar / februar <strong>2021</strong> | 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!