11.12.2020 Aufrufe

altlandkreis - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel - Ausgabe Januar/Februar 2021

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gend aus deutschen Produkten,<br />

„was grundsätzlich schon mal in<br />

die richtige Richtung einer dezentraleren<br />

Vermarktung führt“. Am<br />

allerwichtigsten aber ist, dass im<br />

Peitinger Unverpacktla<strong>den</strong> plastikfrei<br />

und grammweise eingekauft<br />

wer<strong>den</strong> kann. „Immer nur so viel,<br />

wie man wirklich braucht.“ Somit<br />

wird kein Lebensmittel schlecht,<br />

muss am Ende des Tages auch<br />

nicht weggeworfen wer<strong>den</strong>.<br />

Die Kun<strong>den</strong> kommen verstärkt<br />

aus Peiting. „Viele mit dem Radel,<br />

was uns besonders freut.“ Aber<br />

auch aus umliegen<strong>den</strong> und weiter<br />

entfernten Dörfern und kleineren<br />

Städten. Füssen, Halblech, Ober-<br />

„Liaba ohne“-Gründer Wolfgang Weißenbach, hier beim Abfüllen von<br />

Reis, plädiert <strong>für</strong> ein bewussteres und stressfreieres Einkaufen.<br />

ammergau, Hohenpeißenberg,<br />

Landsberg, Marktoberdorf, Lechbruck.<br />

Viele Kun<strong>den</strong> verbin<strong>den</strong><br />

einen Einkauf im „Liaba ohne“ mit<br />

einem Termin in der Gegend, andere<br />

sind beruflich vor Ort, wieder<br />

andere einfach nur begeistert und<br />

überzeugt von diesem nachhaltigen,<br />

umweltfreundlichen Konzept<br />

– damit aber auch ein Stück<br />

weit an Peiting gebun<strong>den</strong>. Die<br />

nächsten, vergleichbaren Lä<strong>den</strong><br />

befin<strong>den</strong> sich in Weilheim und<br />

Kaufbeuren.<br />

Geöffnet hat der Peitinger Unverpacktla<strong>den</strong><br />

am Hauptplatz 7 trotz<br />

Corona-Pandemie zu gewohnten<br />

Öffnungszeiten: Dienstag bis<br />

Freitag von 8 bis 18 Uhr und am<br />

Samstag von 8 bis 13 Uhr. Menschen<br />

im Rollstuhl oder mit Gehwagerl<br />

können am Haupteingang<br />

eine deutlich markierte Klingel<br />

drücken, so auf sich aufmerksam<br />

machen. Die Inhaber zeigen dann<br />

<strong>den</strong> barrierefreien Weg über einen<br />

Nebeneingang.<br />

Einkaufswagerl mit<br />

Zwischentrichter<br />

<strong>Das</strong> Einkaufen an sich erfolgt<br />

dagegen <strong>für</strong> alle gleich. „Wir haben<br />

spezielle Einkaufswagen mit<br />

Zwischentrichter, über die der<br />

Kunde eigenständig die Ware in<br />

gewünschten Mengen abfüllen –<br />

oder sie von uns befüllen lassen<br />

kann.“ Mal durch Schaufeln, mal<br />

durch Öffnen der nach unten gerichteten<br />

Lebensmittel-Spins, in<br />

<strong>den</strong>en zum Beispiel Nudeln oder<br />

Backerbsen aufbewahrt wer<strong>den</strong>.<br />

Olivenöl oder Essig kann in beliebigen<br />

Flaschen abgefüllt wer<strong>den</strong>,<br />

Waschmittel in Kanistern. „Dank<br />

Zwischentrichter ist die Hygiene<br />

zwischen Kun<strong>den</strong>behälter und<br />

unserer frischen Ware immer gewährleistet.“<br />

Obendrein wird ständig<br />

geputzt und desinfiziert, um<br />

<strong>den</strong> Betrieb Corona-konform aufrechtzuerhalten.<br />

Und zwar nicht<br />

nur <strong>für</strong> <strong>den</strong> hauseigenen Umsatz<br />

von Familie Weißenbach, deren<br />

neues Vorzeige-Projekt noch keine<br />

schwarzen Zahlen schreibt. Es<br />

geht vor allem um dieses Um<strong>den</strong>ken<br />

in der Bevölkerung. Rund 40<br />

Kilogramm Plastikmüll verursacht<br />

laut jüngster „Statista“-Studie der<br />

deutsche Bürger pro Jahr, Ten<strong>den</strong>z<br />

steigend. Ein Wert, <strong>den</strong> die Kun<strong>den</strong><br />

von „Liaba ohne“ in kürzester<br />

Zeit nach unten drücken.<br />

js<br />

Blick ins Sortiment: Alle Lebensmittel<br />

gibt's grammweise und<br />

ohne Plastikverpackung.<br />

8 | <strong>altlandkreis</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!