11.12.2020 Aufrufe

altlandkreis - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel - Ausgabe Januar/Februar 2021

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei ausreichender Schneelage versprechen<br />

die regionalen Liftanlagen Pistengaudi.<br />

einsinterner. Vor allem Rotten-<br />

ist, misst 160 auf 70 Meter und<br />

bucher Kinder und Vereinsmitglie-<br />

wird von Mitgliedern des dorfeige-<br />

der nutzen die präparierte Piste. nen Skiclubs maschinell gewalzt.<br />

<strong>Das</strong> ist vor allem eine Haftungsfrage“,<br />

Ebenfalls eine präparierte Piste<br />

erzählt der Rottenbucher. weist der Steinga<strong>den</strong>er Lift am<br />

Meist läuft der Lift am Nachmittag,<br />

wird grundsätzlich aber ganz individuell<br />

in Betrieb genommen – immer<br />

Hausberg Gagras auf. „Ein schneearmer<br />

Winter wie der 2019 / 20 tut<br />

uns nicht weh“, sagt TSV Vorstand<br />

dann, wenn die örtlichen Ver-<br />

Andreas Greinwald-Kotz, „weil<br />

eine es sich wünschen. Da<strong>für</strong> sind<br />

aber auch die Kosten überschaubar,<br />

da viel ehrenamtliche Arbeit<br />

rund um <strong>den</strong> Lift geleistet wird.<br />

hier ehrenamtlich gearbeitet wird,<br />

um die 200 Meter lange Piste zu<br />

pflegen“. Der Sportverein trägt die<br />

Kosten <strong>für</strong> die Wartung der Gerätschaften,<br />

die Gemeinde übernimmt<br />

Aktuelle Infos auf<br />

Versicherungsbeiträge.<br />

Ob die zahlreichen kleinen Skilifte<br />

in der Region heuer in Betrieb<br />

Gemeindeseiten<br />

Der Skihang in Hohenfurch ist gehen, entschei<strong>den</strong> letztlich das<br />

nach Nor<strong>den</strong> hin ausgerichtet, was<br />

verhältnismäßig <strong>für</strong> eine gewisse<br />

Schneesicherheit spricht. Die Piste,<br />

die mit einem Seillift ausgestattet<br />

Wetter und Markus Söder. Aktuelle<br />

Infos über mögliche Betriebszeiten<br />

halten die Internetseiten der<br />

jeweiligen Gemein<strong>den</strong> bereit. hun<br />

Man kennt sich. Die Gäste der Skilifte<br />

schätzen die familiäre Atmosphäre.<br />

januar / februar <strong>2021</strong> | 55<br />

In unserer Tagesklinik haben wir uns auf die<br />

wohnortnahe ambulante Rehabilitation von<br />

Erkrankungen des Bewegungsapparates spezialisiert.<br />

Als Patient haben Sie <strong>den</strong> Vorteil, dass Sie während<br />

Ihrer Rehabilitation die gewohnte häusliche<br />

Umgebung nicht <strong>für</strong> mehrere Wochen<br />

verlassen müssen. Sie wohnen zu Hause und<br />

können dabei sofort die Aktivitäten des täglichen<br />

Lebens in die Rehabilitationsphase mit<br />

einbeziehen. Die zu Ihrer Rehabilitation notwendigen<br />

Behandlungen erhalten Sie im Therapiezentrum<br />

PRO.<br />

BEHANDLUNGSTEAM<br />

Unser Team aus Physiotherapeuten, Ergotherapeuten,<br />

Sportwissenschaftlern und Masseuren<br />

bietet gemeinsam mit Fachärzten <strong>für</strong><br />

Orthopädie und Rehabilitationsmedizin, sowie<br />

ergänzen<strong>den</strong> Fachbereichen wie Psychologie<br />

und Ernährungsberatung eine ganzheitliche<br />

Behandlung. Da<strong>für</strong> stehen uns modernste Therapiegeräte<br />

mit Biofeedback und entsprechend<br />

ausgestattete Funktionsbereiche zur Verfügung.<br />

Unser Fahrservice - der auch <strong>für</strong> Rollstuhltransporte<br />

ausgestattet ist - holt Sie von Zuhause<br />

ab und bringt Sie am Ende des Therapietages<br />

wieder nach Hause. Für Ihre Mittagsverpflegung<br />

sorgen wir in unserer Cafeteria.<br />

ALLE<br />

KASSEN<br />

ZUGELASSEN<br />

HAUSEIGENER<br />

FAHRSERVICE<br />

BEHANDLUNGSSCHWERPUNKTE<br />

▶ Rehabilitation nach Endoprothesenimplantationen<br />

bei Verschleißerkrankungen,<br />

besonders der großen Gelenke wie Hüft-,<br />

Knie-, Schulter- und Sprunggelenke.<br />

▶ Rehabilitation degenerativer Wirbelsäulenund<br />

Gelenkerkrankungen<br />

▶ Rehabilitation nach Knochen- und<br />

Wirbelkörperbrüchen<br />

▶ Rehabilitation nach Wirbelsäuleneingriffen<br />

(z.B. Umstellungsosteotomien)<br />

▶ Behandlung nach arthroskopischen<br />

Gelenkeingriffen<br />

▶ Behandlung nach Operationen an Sehnen und<br />

Bändern (z.B. nach Kreuzbandrupturen)<br />

▶ Rehabilitation nach Wirbelsäuleneingriffen<br />

(z.B. Spinalkanalstenosen-OP, Bandscheibenoperationen)<br />

▶ Konservative Behandlung und Schmerztherapie<br />

bei Bandscheibenschädigungen<br />

Unsere Einrichtung ist behinderten- und rollstuhlgerecht<br />

ausgestattet und erstreckt sich<br />

über 700 qm. Für die Therapien im Wasser steht<br />

uns ein Hallenbecken mit 80 qm und 32 °C Wassertemperatur<br />

zur Verfügung. Die direkte Anbindung<br />

an <strong>den</strong> Gesundheits- und Bäderpark Rigi<br />

Rutsch’n macht unser Angebot der „Reha mitten<br />

im Leben“ einzigartig.<br />

Pestalozzistraße 8 · 82380 Peißenberg<br />

Telefon: 08803 6399-300 · www.therapiezentrum-pro.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!