11.12.2020 Aufrufe

altlandkreis - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel - Ausgabe Januar/Februar 2021

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

des Landratsamtes zu einer Seifenwerkstätte<br />

um. Inzwischen<br />

sieht der 16-Quadratmeter ße Raum an der Füssener<br />

Straße in Bernbeuren so<br />

aus: Dunkle Fließen am Bo<strong>den</strong>,<br />

weiße Fließen an <strong>den</strong><br />

Wän<strong>den</strong>. Steckdosen in allen<br />

Laborkontakte kümmert.<br />

Wän<strong>den</strong>. Eine kleine sowie eine<br />

gro-<br />

Je<strong>den</strong>falls wurde <strong>den</strong> jun-<br />

große Arbeitsplatte mit Elektrogen<br />

Männern schnell klar, dass<br />

Herd, Kochtopf, Mischbehältern<br />

dieses Produkt gut ankommen<br />

und Zutatenfläschchen. Gegen-<br />

könnte bei <strong>den</strong> Leuten da draußen – überliegend deckenhohe Holzregale,<br />

vollgepackt mit fertiger<br />

und meldeten zum 1. September<br />

2020 ihr Gewerbe an. Ein weiterer Seife. Halboffene Holzboxen vom<br />

wichtiger Schritt in diesem Zuge: Georgshof in Rettenbach, in <strong>den</strong>en<br />

Raus aus Ehlichs Privatküche, die die fertigen Seifen letztlich ausgeliefert<br />

wer<strong>den</strong>. Und auf manchen<br />

an manchen Tagen nicht mehr<br />

betretbar war aufgrund zig Gerüchen<br />

und Dämpfen in der Luft. Hand geschriebene Duftvorschlä-<br />

weißen Wandfließen stehen von<br />

In nur zwei Wochen räumten die ge, mit Strichlisten dahinter. Zum<br />

Vier eine ungenutzte Garage im Beispiel Orange-Zimt, Pfefferminze<br />

und Wacholder. „Jeder Besu-<br />

gleichen Gebäude aus und bauten<br />

diese nach strengen Vorgaben cher, der Vorschläge und Wün-<br />

Frisch aus der Form geholt: 24 Stun<strong>den</strong> lassen die „Soap Bros“ ihre<br />

Naturseife aushärten, danach vier Wochen im Lager reifen.<br />

sche hat, darf sie hier notieren.“<br />

Spezialisiert hat sich die „Ehlich,<br />

Gast, Ehlich, Schröder GbR“ jedoch<br />

vorerst auf folgende zwei<br />

Sorten: Limette-Zitrone. Und Zitrone-Lemongras.<br />

„Wobei weitere<br />

bereits in Arbeit sind.“<br />

Mit hohem<br />

Überfettungswert<br />

Um sich von Seifen mit viel Chemie<br />

deutlich zu distanzieren,<br />

verwen<strong>den</strong> die Vier möglichst<br />

naturnahe Zutaten. Am Beispiel<br />

Limette-Zitrone: Olivenöl, Kokosfett,<br />

kalkfreies Wasser, Natursalz,<br />

Bienenwachs, grüne Tonerde, und<br />

reinste ätherische Öle. Die Herstellung<br />

erfolgt letztlich in mehreren<br />

Schritten. Zunächst wird Natriumhydroxid<br />

(Lauge) in eine Schüssel<br />

voll kalkfreiem Wasser gegeben.<br />

Kittel, Schutzbrille und Schutzgasmaske<br />

sind bei diesem Vorgang<br />

unerlässlich, da es zu einer<br />

exothermen Reaktion kommt, das<br />

Gemisch sich in Sekun<strong>den</strong>bruchteilen<br />

auf rund 90 Grad erhitzt und<br />

dabei reizende Dämpfe freisetzt.<br />

Parallel wird das Kokosfett mit<br />

Bienenwachs in einen Kochtopf<br />

gegeben und auf bis zu 100 Grad<br />

erhitzt. Die Kunst dann: Beide Gemische<br />

auf die gleiche Temperatur,<br />

65 bis 70 Grad, abkühlen lassen,<br />

und erst dann mit grüner Tonerde<br />

sowie <strong>den</strong> auserwählten ätherischen<br />

Ölen zusammenmischen<br />

und zu einer zähflüssigen Pampe,<br />

genannt Seifenleim, verrühren.<br />

Anschließend wird die noch zähflüssige<br />

Seife in eine vorgefertigte<br />

Form gegossen, mit Backpapier<br />

und Handtuch abgedeckt und <strong>für</strong><br />

24 Stun<strong>den</strong> stehen gelassen. Danach<br />

ist die Seife fest genug, um<br />

sie aus der Form zu holen, und<br />

einzulagern. „Wir lassen unsere<br />

Seifen immer <strong>für</strong> vier Wochen<br />

im Lager.“ Neben chemiefreien<br />

Zutaten legen die jungen Männer<br />

viel Wert auf einen hohen<br />

Überfettungswert. „Man hört ja<br />

immer wieder, nicht zu oft zu duschen,<br />

weil das nicht gut ist <strong>für</strong> die<br />

Haut.“ Hintergrund: Die meisten<br />

Seifen auf dem Markt bestehen<br />

aus viel Wasser und Chemie, was<br />

die oberste Schicht der Haut, das<br />

schützende Fett, wegspült. Die<br />

Seifen der „The Soap Bros“ (Kontakt:<br />

thesoapbros@yahoo.com)<br />

aber haben einen sehr hohen Naturfettgehalt,<br />

welcher sich auf die<br />

frischgewaschene Haut legt, sie<br />

feucht hält und schützt. „Wer sich<br />

mit unserer Seife duscht, braucht<br />

sich hinterher nicht eincremen.“<br />

Noch besser: Im Gebrauch hält<br />

diese hochwertige Naturseife, die<br />

in einem Labor bei Karlsruhe auf<br />

Herz und Nieren getestet und freigegeben<br />

wurde, in etwa drei Mal<br />

so lange wie Flüssigseife. Und ist<br />

<strong>für</strong> rund sieben Euro in zahlreichen<br />

regionalen Lä<strong>den</strong> erhältlich.<br />

Zum Beispiel: Dorfla<strong>den</strong> und Präsent-Stadel<br />

Bernbeuren, Unverpacktla<strong>den</strong><br />

„Liaba Ohne“ in Peiting,<br />

Kerzen Knop in Hohenfurch,<br />

Regionales und Natur in Garmisch-Partenkirchen,<br />

Dorflä<strong>den</strong><br />

Ingenried, Schwabsoien, Raisting<br />

und Friesenried, Lini’s La<strong>den</strong><br />

Schwabniederhofen, Weichbergmarkt<br />

Rettenbach, Kaufhaus Fünkele<br />

in Rottenbuch und Nahkauf<br />

Roßhaupten. Immer in 100 Gramm<br />

Stücken, rechteckig, und verpackt<br />

in halboffenen Holzbehältern vom<br />

Georgshof in Rettenbach. Frei von<br />

umweltbelastender Plastikverpackung.<br />

js<br />

Thomas Thomas Geiger Geiger & Franz && Franz Lutz Lutz Lutz<br />

Weilheimer Str. Str. 8 Str. • 8823988 •• 82398 Polling<br />

Polling<br />

www.moebelstube-oberland.de<br />

Telefon: Telefon: 08 08 081 / 81 9 / / 9927 2788 88111<br />

über über über 1000m 1000m 2 Ausstellungsfläche<br />

2 2 Montag Montag bis bis Freitag bis Freitag 10 10 – 10 18 – 18 – Uhr 18 Uhr Uhr<br />

Samstag Samstag 10 10 – 10 13 – 13 – Uhr 13 Uhr Uhr<br />

und und nach und nach Vereinbarung<br />

januar / februar <strong>2021</strong> | 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!