29.03.2021 Aufrufe

SPORTaktiv April 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DIE<br />

WALROSSE<br />

ODER: DIE EISSCHWIMMER VON<br />

MURMANSK. IN DER RUSSISCHEN<br />

HAFENSTADT NÖRDLICH DES POLAR-<br />

KREISES IST EIN STREIT ENTBRANNT.<br />

DIE EISBADER KÄMPFEN UM IHRE<br />

FAST 60 JAHRE ALTE BLOCKHÜT-<br />

TE AM SEMJENOWSKOJE SEE. SIE<br />

WOLLEN KEINE MODERNISIERUNG<br />

UND SCHON GAR KEIN MUSEUM.<br />

TEXT UND FOTOS: ALEXANDRE SLADKEVICH<br />

Die nördlich des Polarkreises<br />

gelegene Hafenstadt Murmansk<br />

auf der russischen<br />

Halbinsel Kola erwacht aus<br />

der Dämmerung, von der Sonne geweckt.<br />

Die Polarnacht liegt hinter ihr.<br />

Der Auftritt der Sonne löst Melancholie<br />

und Depression endlich ab. Auf den<br />

Straßen lassen sich manche Einwohner<br />

beobachten, die vor Freude lächeln und<br />

sogar die Arme gen langersehnten<br />

Himmelskörper strecken. Doch der<br />

feurige Stern steht noch nicht im Zenit.<br />

Er verbirgt sich lieber hinter den Bergen.<br />

Nur unwillig überwindet er sie,<br />

um dann alles in ein Gelb-Orange zu<br />

tauchen, und der Himmel antwortet in<br />

strahlendem Blau. Die ersten sonnigen<br />

Tage treiben die Eisbader zum Semjenowskoje<br />

See. Auf dem vereisten Gewässer<br />

drehen Langläufer ihre Runden,<br />

beobachten neugierig die Eisbader und<br />

plaudern gerne mit ihnen.<br />

Doch es ist noch so kalt, dass selbst<br />

die Finger an der Kamera einfrieren und<br />

sie sich nur mühevoll auslösen lässt. Ein<br />

Bader hat jedoch ein Rezept parat:<br />

100 <strong>SPORTaktiv</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!