29.03.2021 Aufrufe

SPORTaktiv April 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

präsentiert von<br />

se, bevor die Probleme so groß werden,<br />

dass sie nicht mehr laufen kann.<br />

Anja weiß auch, dass es knapp werden<br />

könnte, rein mit Laufen auf die<br />

Kilometerleistung zu kommen. In extremis<br />

würde sie auch Spazierengehen<br />

gelten lassen. „Aber solange es mit<br />

Laufen geht, laufe ich.“ Und danach?<br />

Wenn die Challenge erfüllt, die Pandemie<br />

vielleicht im Griff ist und die Freizeitmöglichkeiten<br />

wieder mehr werden?<br />

„Werde ich trotzdem weiterlaufen“,<br />

sagt Anja. Laufen ist ein Teil ihres<br />

Lebens geworden. Ohne Wettkämpfe,<br />

dafür mit viel Spaß und Genuss.<br />

„Ich gehe sogar schon lieber laufen als<br />

shoppen – und das heißt was.“<br />

MAN FÜHLT<br />

SICH EINFACH<br />

FITTER UND ES<br />

HAT KÖRPER-<br />

LICH DEFINITIV<br />

AUCH SCHON<br />

WAS VERÄNDERT.<br />

#Krisensicher<br />

Um den Kleine Zeitung Graz<br />

Marathon <strong>2021</strong> vom 8. bis<br />

10. Oktober <strong>2021</strong> durchzuführen,<br />

können wir auf drei<br />

Konzepte zurückgreifen<br />

und situations bedingt rasch<br />

handeln.<br />

Plan A: Traditionelles Programm<br />

mit Start/Ziel bei der Oper Graz<br />

und Laufexpo bei Gigasport<br />

Plan B: Verschärftes Sicherheits<br />

konzept im Start/Zielbereich<br />

(z. B. exaktes Leitsystem,<br />

ohne Zuseher, etc.)<br />

Plan C: Sollten im Herbst keine<br />

Veranstaltungen durchführbar<br />

sein, können wir jederzeit auf<br />

das perfekt erprobte Konzept<br />

des Hybrid Runs zurückgreifen<br />

Worauf noch warten, anmelden<br />

unter grazmarathon.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!