29.03.2021 Aufrufe

SPORTaktiv April 2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2021</strong><br />

COMEBACK<br />

AKTIVURLAUB<br />

MARTIN<br />

EBSTER<br />

Geschäftsführer<br />

Tourismusverband<br />

St. Anton am Arlberg<br />

KARIN<br />

SEILER<br />

Geschäftsführerin<br />

Innsbruck Tourismus<br />

STEFAN<br />

ASTNER<br />

Geschäftsführer<br />

Kitzbüheler Alpen –<br />

Ferienregion<br />

Hohe Salve<br />

VORFREUDE AUF<br />

BERGSPORT PUR<br />

Die Menschen sehnen sich aktuell<br />

besonders nach Erholung an<br />

der frischen Luft und entspannten<br />

Stunden in der Natur. St. Anton<br />

am Arlberg bietet aufgrund seiner<br />

Lage und der herrlichen Bergkulisse<br />

ein vielseitiges Areal für Sportler<br />

und aktive Gäste. Die Urlaubsregion<br />

besticht durch ihren Facettenreichtum<br />

mit Aktivitäten für alle<br />

Altersstufen. Zwischen Yoga-Sessions<br />

unter freiem Himmel und Erkundungstouren<br />

zu Fuß oder per<br />

(E-)Bike erleben Sommergäste die<br />

Wiege des alpinen Skilaufs als ursprüngliches<br />

Bergdorf inmitten<br />

einer faszinierenden Alpenwelt.<br />

Neugierige versuchen sich beim<br />

Bogenschießen, während Naturfreunde<br />

durch unverfälschtes Tiroler<br />

Terrain streifen. Das Sportund<br />

Kletterzentrum arl.rock<br />

macht Regentage zum Erlebnis.<br />

Hier finden große und kleine Gäste<br />

bei Tennis, Squash, Klettern,<br />

Volleyball oder im Trampolinpark<br />

Abwechslung. Wer Entspannung<br />

und Wellness vom Feinsten sucht,<br />

ist im Arlberg WellCom bestens<br />

aufgehoben und kann hier die Beine<br />

einfach mal hochlegen.<br />

Die Menschen in der Region<br />

sehnen sich danach, wieder das zu<br />

tun, was sie am besten können.<br />

Gästen mit Herzlichkeit zu begegnen<br />

und ihnen unvergessliche Erlebnisse<br />

in atemberaubender Natur<br />

zu ermöglichen.<br />

DIE REGION<br />

INNSBRUCK<br />

BEWEGT<br />

Dass Erholung und Bewegung<br />

in der Natur zu den neuen, zentralen<br />

Urlaubsbedürfnissen zählen,<br />

hat uns spätestens der Corona-Sommer<br />

2020 gezeigt. Dass die<br />

Region Innsbruck diesen Sehnsüchten<br />

Raum bietet, ebenso. Die<br />

Region Innsbruck vereint Erholung<br />

und Aktivität an einem Ort<br />

und ist somit die optimale Destination,<br />

um die Natur entspannt-genussvoll<br />

oder sportlich-anspruchsvoller<br />

zu erleben.<br />

Mit dieser Vielfalt an Möglichkeiten<br />

gerade im Sportbereich kann<br />

jeder Gast seinen individuellen<br />

Bedürfnissen nachgehen. Genau<br />

aus diesem Grund haben wir mit<br />

unserer kostenlosen Gästekarte<br />

Welcome Card die Basis für unbegrenztes<br />

Urlaubserlebnis geschaffen,<br />

denn sie ermöglicht mit Bus<br />

und Bergbahn den kostenlosen<br />

Transfer zu den Highlights der Region.<br />

Von Spazierwegen über gut<br />

ausgebaute Wanderwege bis hin zu<br />

herausfordernden Steigen bietet<br />

die Region Innsbruck für Wanderer<br />

jedes Levels den richtigen Weg.<br />

Auch für Biker bietet die Region<br />

die passende Auswahl – sowohl an<br />

Genussradwegen als auch an Singletrails<br />

im Bikepark Innsbruck, wo<br />

jährlich das Bikefestival Crankworx<br />

ausgetragen wird. Diesen Mix<br />

unseres alpin-urbanen Erfolgskonzepts<br />

werden wir auch diesen<br />

Sommer fortsetzen.<br />

ENDLICH<br />

WIEDER RAUS!<br />

Trotz der herausfordernden Zeit<br />

blicken wir in der Ferienregion<br />

Hohe Salve optimistisch in die Zukunft.<br />

Die Vorbereitungen für den<br />

Sommersaisonstart laufen, man findet<br />

in den Kitzbüheler Alpen genau<br />

das, was man für einen gelungenen<br />

Aktiv- und Genussurlaub braucht.<br />

Das Wanderwegnetz wird saniert<br />

und erweitert, neue Mountainbikeund<br />

Radwege entstehen. Unsere<br />

Region bietet viel Platz und lässt allen<br />

Sehnsüchten freien Raum. Erstmals<br />

ermöglichen die neuen Panoramagondeln<br />

der Salvistabahn in Itter<br />

auch im Sommer einen raschen<br />

Einstieg in das Wanderparadies Ski-<br />

Welt Wilder Kaiser-Brixental. Sie<br />

bringt die Gäste in kürzester Zeit<br />

auf den neu erschlossenen Aussichtsberg<br />

– die „Kleine Salve.“ Ruhesuchende<br />

kommen beim neuen,<br />

kristallklaren Speichersee „Kleine<br />

Salve“ auf ihre Kosten und können<br />

das atemberaubende 360°-Bergpanorama<br />

genießen. Auch die Aussichtsplätze<br />

rund um das Salvenkirchlein<br />

am Gipfel der Hohen<br />

Salve wurden auf Vordermann<br />

gebracht. Aktiv urlauber und<br />

Energiejunkies sind in der Kelchsau,<br />

einem Seitental des Brixentals,<br />

genau richtig. Egal, ob Tages touren<br />

mit Gipfelsieg, Mehrtageswanderungen,<br />

Mountain biketouren oder<br />

Genussradeln, wer den Ausgleich<br />

zum Alltag sucht, ist hier genau<br />

am richtigen Fleck.<br />

44 <strong>SPORTaktiv</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!