29.03.2021 Aufrufe

SPORTaktiv April 2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SHIRT STATT UHR<br />

Fotos: Thomas Polzer, Christopher Gangl, Klaus Molidor<br />

FEDERLEICHT<br />

LAUFEN<br />

Gleich 4 Teile der Schweizer Laufmarke ON, die das erste<br />

Mal komplett aufeinander abgestimmte Laufoutfit-Sets<br />

auf den Markt bringt, treten zum Test an: das Laufshirt<br />

Performance-T, die Laufhose Lightweight Pants und die<br />

zwei Laufshorts Running Shorts & Sprinter Shorts. Was<br />

alle Pieces gemeinsam haben: Sie sind federleicht! Das<br />

fällt schon auf, wenn man sie in der Hand hält – spätestens<br />

aber beim Laufen. Das Laufshirt (UVP: € 79,95) finde<br />

ich nicht nur optisch ansprechend (mein Modell: vorne<br />

ceruleanblau/hinten schwarz), sondern auch sehr angenehm<br />

zu tragen. Beim Laufen hat man fast das Gefühl, als<br />

hätte man obenrum nichts an – #skandalös ;). Laut Hersteller<br />

ist das dem reduzierten Design und dem atmungsaktiven<br />

Funktionsstoffmix geschuldet. Die Lightweight<br />

Pants (UVP: € 129,95) haben für gemischte Gefühle gesorgt:<br />

Toll sind z. B. die Außentaschen mit Reißverschluss,<br />

das geringe Gewicht und der lange Reißverschluss am<br />

Knöchel zum leichteren An- & Ausziehen. Gewöhnungsbedürftig<br />

war für mich aber das „Gummiband“ im breiten<br />

Taillenbund, das mir nach dem Festziehen & Loslassen<br />

immer in die Ausgangsposition zurückgehüpft ist – eine<br />

Fixierung des Bandes wäre hier schön gewesen. Mein<br />

Lieblingsteil des Quartetts sind die Sprinter Shorts (UVP:<br />

€ 69,95)! Highlight: Es gibt 5 Taschen, außen am abermals<br />

breiten Taillenbund und links/rechts am Bein. Applaus<br />

verdient auch die „Beinlänge“. Das Hosenbein reicht<br />

nämlich länger nach unten und hört nicht knapp unterm<br />

Po auf – #alsonichtskandalös. Zum Schluss: die Running<br />

Shorts (€ 79,95) – wieder mit Gummiband im Bund. Zwischen<br />

dem Gummiband & mir wird’s zwar keine Lovestory<br />

mehr geben, aber sonst gibt’s nichts zu meckern. Optisch<br />

ist die leichte Laufhose mit den glacierweißen Außen- &<br />

den schwarzen Innenshorts (mein Modell) ein Hingucker.<br />

Fazit: eine empfehlenswerte Laufkleidung, für die man<br />

gerne ein paar Euros mehr ausgibt.<br />

Alles wird smart. Das Telefon, der Fernseher, die Uhr, das<br />

ganze Zuhause oft gar und jetzt auch die Leiberln. Und mittendrin<br />

in der smarten Dauervernetzung – der analoge Tester.<br />

Sprichwörtlich, denn unser neuestes Testutensil ist das<br />

QUS BODYSHIRT. Die steirische Firma stellt Sportbekleidung<br />

her, in die der Brustgurt schon integriert ist. In der neuesten<br />

Generation wird der Sensor aber nicht mehr per Druckknöpfen<br />

vorne auf der Brust platziert, sondern sitzt einem im Genick.<br />

Von dort verdrängt er den Schalk, weil Spaß versteht<br />

der Sensor keinen. Neben der Herzfrequenz liefert er die<br />

schonungslose Wahrheit über Lauftempo, Herzratenvariabilität,<br />

Kalorienverbrauch, Beschleunigung, Trainingsdauer,<br />

Geo-Daten und Atemfrequenz. Wohin? Aufs Smartphone und<br />

die dazugehörige QUS-App natürlich. Sehr praktisch das alles,<br />

weil sich das hochwertige Shirt auch auf der Haut gut<br />

anfühlt. Eng um die Brust muss es halt sitzen und damit sitzt<br />

es auch am restlichen Oberkörper ziemlich knackig. Muss<br />

man mögen, denn konturenverwischend ist es damit nicht.<br />

Im Profifußball gehören die Shirts schon zum Trainingsalltag.<br />

Für Hobbyläufer, die das Handy immer dabei haben, ist es<br />

eine coole Alternative zur Sportuhr. Mit einem Preis von<br />

398 € (UVP) bewegt es sich auch im selben Preissegment.<br />

<strong>SPORTaktiv</strong><br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!