23.12.2012 Aufrufe

38. Hettinger Heimatbrief 2007 - Protendics

38. Hettinger Heimatbrief 2007 - Protendics

38. Hettinger Heimatbrief 2007 - Protendics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

halten wir treu Kameradschaft im FC Viktoria-<br />

Daraus erwächst uns stets aufs neu der Kampfgeist<br />

für das Spiel. Für den Verein zu siegen ist<br />

unser höchstes Ziel.Refrain: Hurra, hurra,<br />

hurra- hurra Viktoria.<br />

_______________________________<br />

Jugendturner des FC wurden Landessieger<br />

In der altehrwürdigen Universitätsstadt Heidelberg<br />

fand vom 24.- 28.Mai 2006 das Landesturnfest<br />

Baden–Württemberg statt. Vom FC<br />

Viktoria Hettingen nahmen 24 Jugendliche teil.<br />

Hoch zufrieden waren die mitgereisten Trainer<br />

Walter Müller, Reinhold Erg und Dorsey Erg<br />

mit dem Abschneiden ihrer Schützlinge. Konnte<br />

doch die 1. <strong>Hettinger</strong> TWG-Mannschaft den<br />

Titel eines baden-württembergischen Meisters<br />

erringen. Der siegreichen Mannschaft gehören<br />

folgende Turner an; David Dittrich, Torben<br />

Goldschmidt, Sebastian Herrmann, Philipp<br />

Kirchgeßner, Stefan Kugler, Dirk Michel, Marco<br />

Michel, Manuel Müller, Steven Müller und<br />

Levin Schuhmacher. Die 2 .<strong>Hettinger</strong> Mannschaft,<br />

die in der Gruppe der Nachwuchsmannschaften<br />

teilnahm, erreichte einen beachtlichen<br />

9. Platz. Auch in den Einzeldisziplinen konnte<br />

die <strong>Hettinger</strong> Jugend mitmischen und gute<br />

Platzierungen erreichen. Unter den 314 Teilnehmer<br />

in der Altersgruppe der 19 - 29jährigen<br />

erreichte David Dittrich den 3., Dirk Michel den<br />

8. und Marco Michel den 12. Platz. In der Altersklasse<br />

der 17 – 18jährigen (139 Teilnehmer)<br />

erreichte Torben Goldschmidt den 4., Levin<br />

Schuhmacher den 5., Philipp Kirchgeßner den 6.<br />

Platz und Stefan Kugler Rang 15. In der Altersgruppe<br />

15 – 16 Jahre mit 138 Teilnehmer errang<br />

Alexander Bamberger den 16. Tobias Mackert<br />

den 23., Danny Knapp den 29. und Niklas Müller<br />

den 40. Platz. Mit 102 Teilnehmern startete<br />

die Gruppe der 13 - 14jährigen Jungen. Hier<br />

erreichte Michael Stauch den 30. und Marco<br />

Keller den 36. Rang, während in der Altersklasse<br />

bis 12 Jahre Kevin Achilles Platz 9 von 37<br />

Teilnehmern erreichen konnte. Den erfolgreichen<br />

jugendlichen Sportlern des FC Viktoria<br />

sowie ihren Trainern herzlichen Glückwunsch<br />

und ein erfolgreiches „Weiter so“ in Sachen<br />

Turnen.<br />

<strong>38.</strong> <strong>Hettinger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>2007</strong><br />

Schützenverein<br />

Generalversammlung der Schützen<br />

Der Schützenverein 1920 Hettingen hielt seine<br />

Generalversammlung am 31. März 2006 im<br />

vereinseigenen Schützenhaus ab. 1. Vorsitzender<br />

Dieter Pfitzner konnte neben vielen Mitgliedern<br />

auch seinen Vorgänger im Amt, den Ehrenvorsitzenden<br />

Walter Vogel, begrüßen. Viele<br />

ehrenamtliche Helfer leisteten bisher 6399<br />

Arbeitsstunden beim Um- und Erweiterungsbau<br />

des <strong>Hettinger</strong> Schützenhauses. Diese positive<br />

Nachricht stellte Pfitzner zum Anfang seines<br />

Rechenschaftsberichtes als ein erfreuliches<br />

Zeichen in den Vordergrund. Ohne die Mithilfe<br />

vieler hätte dieses Projekt keine Chance gehabt.<br />

Deshalb gebührt allen freiwilligen Helfern Dank<br />

und Anerkennung. Der Vorplatz am Schützenhaus<br />

soll bis zur geplanten Einweihung zum 30.<br />

September/1.Oktober fertigt sein. Der geschätzte<br />

Zeitaufwand hierfür dürfte sich auf<br />

über 400 Stunden belaufen. „ Es war ein erfolgreiches<br />

Jahr, das den Verein an die Grenzen des<br />

Machbaren geführt hat. Wir sind stolz, dass wir<br />

auch in schwierigen Zeiten unseren gemeinnützigen<br />

Auftrag erfüllen konnten“ schloss Pfitzner<br />

seine Ausführungen.<br />

Im Schießsport waren ebenfalls sportliche Erfolge<br />

zu vermelden. So errang Hannelore Müller<br />

den Titel der Kreisschützenkönigin, Gerd<br />

Gremminger den des Kreisschützenkönigs, und<br />

bei den Jugendlichen errang Tobias Leitz den<br />

zweiten Platz. „All diese Erfolge sind auch ein<br />

Verdienst des 1.Vorsitzenden Dieter Pfitzner“,<br />

meinte Ehrenoberschützenmeister Walter Vogel,<br />

der Pfitzner besonders für sein Engagement<br />

als verantwortlicher Bauleiter recht herzlich<br />

dankte. Schriftführer Thomas Gremminger<br />

berichtete von den einzelnen Sitzungen und<br />

Veranstaltungen, während Margot Leitz für den<br />

verhinderten Kassenwart Klaus Leitz den Kassenbericht<br />

vortrug, der zu keinerlei Beanstandung<br />

Anlass gab, wie die beiden Kassenprüfer<br />

Walter Vogel und Gerhard Raab bestätigten.<br />

Schießsportleiter Torsten Schwing informierte,<br />

dass man mit zwei Luftgewehr- (die<br />

1.Mannschaft erreichte den vierten Platz) und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!