23.12.2012 Aufrufe

38. Hettinger Heimatbrief 2007 - Protendics

38. Hettinger Heimatbrief 2007 - Protendics

38. Hettinger Heimatbrief 2007 - Protendics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>38.</strong> <strong>Hettinger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>2007</strong><br />

chen wir ein Kinderheim außerhalb unseres Gebiets, weil dort auch Kinder aus Familien unserer<br />

unmittelbaren Nachbarschaft leben. Am Samstagmorgen kommt Pater Leo ins unser Haus und feiert<br />

in unserer Kapelle den Gottesdienst. An jedem Sonntagabend findet die Versammlung der Gemeinschaft<br />

statt, wobei die Probleme der vergangenen Woche besprochen und der Wochenplan unserer<br />

Einsätze geplant wird. Einmal in der Woche hat man Hausdienst in „Punto Corazon“. Man ist an<br />

diesem Tag für das Kochen und den Haushalt zuständig und hat noch die vielen Menschen, die täglich<br />

zu uns kommen, zu betreuen und am Nachmittag mit den Kindern zu spielen. Dienstags ist allgemeiner<br />

Ruhetag, den wir meistens bei wohlhabenden Familien, die unser Haus unterstützen, verbringen,<br />

deren Häusern etwa 2 Zugstunden von uns in Buenos Aires Capital oder in denn Vorzeigevierteln<br />

Martinez oder San Isidro liegen. Hier können wir uns vom späten Montagabend bis zum<br />

frühen Mittwochmorgen entspannen und erholen, um mit neuer Energie wieder an die oft nicht<br />

leichte Aufgabe zu gehen. Mit der unsrer Pfarrgemeinde haben wir am 30 September an einer 72 km<br />

langen Fußwallfahrt zur „Hl. Maria von Luan“ teilgenommen. Die Hauptverkehrsstraße war für<br />

den gesamten Verkehr gesperrt, denn es bewegte sich eine derart riesige Menschenmasse, wovon der<br />

Großteil Jugendliche waren. Auf dem Weg wird gesungen und getanzt, gemeinsam gebetet oder der<br />

Musik zugehört, die aus den Lautsprechern von kleinen Wagen tönen. Viele Verpflegungsstände am<br />

Wegrand versorgen die Pilger mit Essen und Getränke. Trotz der schmerzenden Füße und dem<br />

Verlangen, sich hinlegen um schlafen zu können, war ich überwältig von der Größe und Schönheit<br />

der Basilika, die der Muttergottes geweiht ist. Trotz der Strapazen freue ich mich schon auf die<br />

Wallfahrt im nächsten Jahr. Mit meinen Spanisch wird es tag-täglich besser, jedoch die Argentinier<br />

sprechen sehr schnell und undeutlich.<br />

Ich bin sehr froh, dass ich mich für diese Mission Punto Corazon entschieden habe und die Menschen<br />

in „Villa Jardin“ und vor allem meine Gemeinschaft, die ein wahres Geschenk Gottes für mich<br />

ist. Ich fühle mich sehr wohl und kann mich im Gemeinschaftsleben voll entfalten, auch wenn mir<br />

täglich meine Grenzen aufgezeigt werden und der Umgang mit den Kindern nicht immer leicht ist.<br />

Noch einmal vielen Dank für Eure Unterstützung und liebe Grüße aus Buenos Aires<br />

Euer Micha<br />

Seinen freiwilligen Einsatz muss Micha Zauner selbst finanzieren (nahezu 6000 €), das heißt für<br />

Versicherung, Verpflegung vor Ort muss er selber aufkommen. Wer Micha Zauner unterstützen will<br />

kann dies mit Spenden tun.<br />

„Points- Coeur/Offenes Herz“ Kennwort „Micha Zauner“<br />

Konto Nr. 1 667 257 00 bei der Dresdner Bank BLZ 700 800 00 .<br />

Jeder Euro hilft. Die Schülermitverantwortung der <strong>Hettinger</strong> Schule hat Micha Zauner einen Teil des<br />

Erlöses der innerschulischen Weihnachtsaktion 2006 zukommen lassen, den anderen Teil erhielt die<br />

Rumänienhilfe Hettingen.<br />

Ich wünsche dir, dass du zwischen den vielen Wegen dieser Welt den Weg findest, der für dich persönlich<br />

der richtige ist, dass du zwischen den vielen Sternen, die hell leuchten, deinen Stern findest. Ich wünsche<br />

dir, dass du nicht resignierst, wenn du die Fähigkeiten anderer bewunderst, sondern deine eingenen Gaben<br />

entdeckst, dass du nicht sagst und glaubst, was andere dir einflüstern oder einhämmern, sondern was du<br />

selbst als gut und wertvoll erkannt hast.<br />

Rainer Haak

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!