18.11.2021 Aufrufe

HANSA 01-2020

Versicherungssteuer | Shortsea Shipping | Bulk-Schifffahrt | Abwasser-Technologie | Coatings   | Wertschöpfung Offshore-Wind | Schwerpunkt P&I | Review HANSA-Forum 2019 

Versicherungssteuer | Shortsea Shipping | Bulk-Schifffahrt | Abwasser-Technologie | Coatings   | Wertschöpfung Offshore-Wind | Schwerpunkt P&I | Review HANSA-Forum 2019 

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Momentaufnahme<br />

Maulfaules Großmaul vs. Fouling?<br />

Tut sich da etwa eine Marktlücke auf? »Die« richtige<br />

Anti-Fouling-Methode ist in der Schifffahrt<br />

ähnlich umstritten wie die Kraftstofffrage. Warum<br />

nicht komplett auf »natürliche« Lösungen<br />

wechseln? Einem Forschungstaucher ist es jüngst<br />

gelungen, eine Transatlantik-Reise eines Riesenhais<br />

zu dokumentieren – die zweite überhaupt<br />

gesichtete Ozeandurchquerung des zweitgrößten<br />

Fischs der Welt. Wer mit einem solch fulminanten<br />

Maul ganz einfach und ohne viel Anstrengung<br />

bis zu 1.800 t Wasser »filtern« kann, muss<br />

sich doch auch als Heilmittel gegen herumvagabundieren<br />

Kleinstlebewesen eignen. Aufwendiges<br />

»Nachbauen« von Haihäuten als Rumpfbeschichtung<br />

könnte man sich sparen. Also: Riesenhaie<br />

züchten, aussetzen – fertig ist der Lack!<br />

<br />

Foto: Nigel Motyer<br />

<strong>HANSA</strong> International Maritime Journal <strong>01</strong> | <strong>2020</strong><br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!