18.11.2021 Aufrufe

HANSA 01-2020

Versicherungssteuer | Shortsea Shipping | Bulk-Schifffahrt | Abwasser-Technologie | Coatings   | Wertschöpfung Offshore-Wind | Schwerpunkt P&I | Review HANSA-Forum 2019 

Versicherungssteuer | Shortsea Shipping | Bulk-Schifffahrt | Abwasser-Technologie | Coatings   | Wertschöpfung Offshore-Wind | Schwerpunkt P&I | Review HANSA-Forum 2019 

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nicht verpassen: Neujahrsempfang der HTG am 23.<strong>01</strong>.<strong>2020</strong><br />

Veranstaltungen <strong>2020</strong><br />

23.<strong>01</strong>. Neujahrsempfang<br />

der HTG<br />

30.<strong>01</strong>. Forum HTG<br />

in Bremen<br />

13.02. WorkingGroup Junge HTG<br />

24.03. Zukunftswerkstatt<br />

Junge HTG<br />

22.04. WorkingGroup Junge HTG<br />

28.04. Workshop FA Consulting<br />

Hamburg<br />

Mai<br />

Exkursion der Jungen HTG<br />

18.06. Forum HTG<br />

07.07. WorkingGroup Junge HTG<br />

12.08. Zukunftswerkstatt<br />

Junge HTG<br />

10.09. Forum HTG<br />

15.09. Workshop Korrosionsschutz<br />

Hamburg<br />

12.10. WorkingGroup Junge HTG<br />

05.11. Forum HTG<br />

12.11. Kaimauer-Workshop<br />

Hamburg<br />

26.11. Workshop der Jungen HTG<br />

Hamburg<br />

10.12. Fachstammtisch Junge HTG<br />

i<br />

Hauptversammlung der HTG vom 11.09.2<strong>01</strong>9<br />

Am 11. September fand im Rahmen des HTG Kongresses in Lübeck die<br />

61. Mitgliederversammlung der HTG statt, an der 1<strong>01</strong> Mitglieder teilnahmen.<br />

Herr Klingen eröffnete die Mitgliederversammlung und begrüßte die<br />

Anwesenden. Im Anschluss an die Eröffnung ernannte Herr Klingen<br />

Frau Dr. Manuela Osterthun, Herrn Dr. Karl Morgen und Herrn Martin<br />

Kuttler zu Ehrenmitgliedern der HTG. Die Würdigung erfolgte in Anerkennung<br />

ihrer großen Verdienste um die Gesellschaft.<br />

Herr Kuttler berichtete in seiner Funktion als Schatzmeister der HTG,<br />

dass die finanzielle Situation der HTG nach wie vor äußerst gut ist und<br />

stellte die Ergebnisse im Einzelnen vor. Die Jahresabschlüsse werden<br />

jährlich von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft. Die Prüfung<br />

der Jahresabschlüsse 2<strong>01</strong>7 und 2<strong>01</strong>8 hat zu keinerlei Beanstandungen<br />

geführt.<br />

Im Rahmen der Neustrukturierung der HTG hat die Satzung der Gesellschaft<br />

eine umfangreiche Überarbeitung erfahren. Die geänderte Satzung<br />

wurde der Mitgliederversammlung zum Beschluss vorgelegt (§ 25). Zudem<br />

war über die Beitragsordnung zu beschließen. Mit 94 Ja-Stimmen<br />

wurden Satzung und Beitragsordnung angenommen.<br />

Mit Inkrafttreten der überarbeiteten Satzung entfallen die ämter des<br />

Schatzmeisters und der Schriftleitung. Die bisher ehrenamtlich geleisteten<br />

Aufgaben gehen in den Verantwortungsbereich der hauptamtlichen<br />

Geschäftsführung über.<br />

Die Mitgliederversammlung erteilte dem Gesamtvorstand und Vorstand<br />

die Entlastung. Zudem beschloss die Mitgliederversammlung über das<br />

vom Gesamtvorstand vorgeschlagene Wahltableau für den neuen Gesamtvorstand,<br />

das den Mitgliedern mit der Einladung zur Mitgliederversammlung<br />

zugegangen war (sh. hierzu auch die Hansa Ausgabe 10/2<strong>01</strong>9).<br />

Die Mitgliederversammlung beschloss darüber hinaus, die Lätsch &<br />

Partner Partnergesellschaft mbB (Freiburg) mit der Prüfung der Abschlüsse<br />

2<strong>01</strong>9 und <strong>2020</strong> zu beauftragen.<br />

Die nächste Mitgliederversammlung findet am <strong>01</strong>.09.2021 im Rahmen<br />

des HTG Kongresses in Düsseldorf statt.<br />

HTG Geschäftsstelle: Neuer Wandrahm 4, 20457 Hamburg, www.htg-online.de Vorsitzender: MDir Reinhard Klingen,<br />

service@htg-online.de Geschäfts führung: Dipl.-Ing. oec. Michael Ströh, Tel. 040/428 47-52 66, michael.stroeh@htg-online.de<br />

Ansprechpartnerin: Bettina Blaume, Tel. 040/428 47-21 78, service@htg-online.de<br />

56 <strong>HANSA</strong> International Maritime Journal <strong>01</strong> | <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!