09.02.2022 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 01/22

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nicht nur der neue Lokotrack Urban<br />

LT106 kurzfristig freigegeben; Metso<br />

Outotec entschloss sich außerdem, den<br />

Backenbrecher im Rahmen der Flutopferhilfe<br />

für vier Monate kostenfrei(!) zur<br />

Verfügung zu stellen. Umgehend organisierte<br />

Fischer-Jung daraufhin Transport<br />

und Aufbau sowie anschließend die<br />

Einweisung und Inbetriebnahme des<br />

Brechers – und steuerte als Ergänzung<br />

noch eine mobile Siebmaschine Lokotrack<br />

ST2.3 zu außergewöhnlichen Mietsonderkonditionen<br />

bei. „Insgesamt war<br />

es einfach großartig zu erleben, wie alle<br />

Hand in Hand gearbeitet haben, um<br />

diese kurzfristige, dringend notwendige<br />

Flutopferhilfe möglich zu machen“,<br />

resümiert Ralph Phlippen den gemeinsamen<br />

Einsatz.<br />

Rückenwind für die Maßnahme gab<br />

es auch von der Metso-Outotec-Führungsspitze<br />

höchstpersönlich, die noch<br />

dazu die Anfrage des Partners Fischer-<br />

Jung sehr begrüßte, da im Fall von Naturkatastrophen<br />

eines am wichtigsten<br />

sein muss: der unbedingte Zusammenhalt!<br />

„In einer solchen Situation sollten<br />

unserer Ansicht nach alle Unternehmen<br />

und Branchen an einem Strang ziehen,<br />

um bei der Wiederherstellung zu<br />

helfen“, heißt es seitens des Managements.<br />

Privatkunden einiger umliegender<br />

Kommunen können nun ihren Bauschutt<br />

ganz unbürokratisch bei Bohnen anliefern<br />

– abgerechnet wird mit der Gemeinde<br />

selbst, um die Flutopfer zumindest<br />

in dieser Hinsicht zu entlasten. Indes<br />

PRIVATLEUTE umliegender Kommunen<br />

können ihren Bauschutt ganz unbürokratisch<br />

bei Bohnen anliefern – abgerechnet wird mit<br />

der Gemeinde selbst, um die Flutopfer zumindest<br />

in dieser Hinsicht zu entlasten.<br />

arbeitet das Lokotrack-Anlagengespann<br />

daran, bei einem Durchsatz von 130 bis<br />

150 t/h die Bauschuttberge zu wiederverwertbaren<br />

Recyclingbaustoffen aufzubereiten.<br />

Matthias Haus ist maximal dankbar<br />

für die erfahrene Unterstützung. Sein<br />

Unternehmen wird die Maschinen auch<br />

in den kommenden Monaten bei den<br />

anstehenden Abbrucharbeiten – und<br />

möglicherweise darüber hinaus – dringend<br />

benötigen.<br />

https://bohnen-kies.de<br />

www.fischerjung.de<br />

www.mogroup.com<br />

MAG’Impact ®<br />

BRECHEN SIE ALLE REKORDE!<br />

UNSERE LETZTEN VERSCHLEISS—<br />

FESTEN INNOVATIONEN HELFEN<br />

IHNEN DABEI<br />

Steinbrüche · Kieswerke · Baustoffrecycling<br />

Schlackeaufbereitung · Sandprodutkion<br />

MAG’Impact ®<br />

Prallbrecher mit vertikaler Welle<br />

ODER<br />

GELÖSTE STIMMUNG bei Hugo van Benthem, Ralph Phlippen und Matthias Haus (v.l.)<br />

angesichts der bereitgestellten Maschinen, die bei der Bewältigung der Hochwasserschäden<br />

auch weiterhin unerlässlich sein werden.<br />

Process optimization products and services<br />

for high abrasion extracting industries.<br />

KONTAKT : +33 324 41 36 40<br />

AGGREGATES@MAGOTTEAUX.COM<br />

WWW.MAGOTTEAUX.COM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!