09.02.2022 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 01/22

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRAXIS<br />

25<br />

Bei den östlichen Nachbarn ziemlich gut etabliert<br />

Polens führende Live-Veranstaltung mit Maschinendemonstrationen<br />

und Wettbewerben unter den Betreibern nennt sich<br />

eRobocze Show. Erneut fand die Veranstaltung im September<br />

2021 statt. Besucher haben hier regelmäßig die Möglichkeit,<br />

nicht nur die Vorführungen zu verfolgen, sondern Maschinen<br />

verschiedener Marken auch selbst zu testen und sich einen<br />

Eindruck aus erster Hand zu verschaffen. Der Hersteller<br />

LiuGong Dressta Machinery (LDM) hat an der<br />

9. Veranstaltung ihrer Art in Lubien Kujawski mit 13 Maschinen<br />

teilgenommen, darunter die neue Planierraupe Dressta TD-<br />

15M der Serie 2, der Bagger 950E, zwei Einheiten des Minibaggers<br />

9<strong>01</strong>8F und ein Bagger 924F der neuen Generation.<br />

Neben Vorführungen des 950E und des neuen 924F durch<br />

einen LDM-Mitarbeiter erhielten ausgewählte Baumaschinenführer<br />

Gelegenheit, sich am „LiuGong Listening Lab“ mit<br />

dem 924F zu beteiligen. Eigens für diesen wurde ein professionelles<br />

Testverfahren zur Erprobung der Maschinen zusammengestellt,<br />

um qualitativ hochwertiges Feedback von<br />

Fachleuten zu erhalten, auf dessen Basis die neue F-Serie<br />

noch weiter verbessert werden soll. Hinsichtlich seiner Steuerbarkeit,<br />

Stabilität, Schwenkgeschwindigkeit und Grabkraft<br />

erhielt der brandneue 924F von den Fahrern während des<br />

Wettbewerbs bereits ein sehr gutes Feedback. Die<br />

F-Serie sorgt mit ultimativer Kontrolle für eine einfache und<br />

sichere Bedienung bei maximaler Produktivität. Eine völlig<br />

neue Komfortkabine, elektro-proportionale Joysticks, ein<br />

variabler Hilfsstromkreis für die präzise Steuerung von Anbaugeräten,<br />

eine Load-Sensing-Hydraulik für eine punktgenaue<br />

Dosierung und eine sanfte Steuerung sind nur einige<br />

der Merkmale, die ihn auszeichnen.<br />

Der neue Dressta TD-15M der Serie 2 repräsentierte ein<br />

Modell, das bei polnischen Betreibern seit Jahrzehnten<br />

einen guten Ruf genießt. Sein Update mit völlig neuer Kabine<br />

und elektrohydraulischer Steuerung für eine perfekte<br />

Kontrolle erhielt von den Testern ebenfalls viel Zuspruch.<br />

Die fünf Vorführmaschinen wurden zusammen mit den<br />

ausgestellten Modellen 9<strong>01</strong>8F, 9027F, 9035E, 909ECR,<br />

9<strong>22</strong>E, 835H, 856H und 877H präsentiert. Alle belegen die<br />

enge Zusammenarbeit von LiuGong mit Anwendern, um<br />

Maschinen mit maßgeschneiderten Funktionen für Gewinnungsindustrie,<br />

Abbruch, Materialumschlag, Versorgungsunternehmen,<br />

Landschaftsbau sowie Straßen- und Wegebau<br />

zu liefern.<br />

LiuGong Dressta Machinery gilt im polnischen Markt als<br />

bereits fest verwurzelt, zumal auch Service und Ersatzteilversorgung<br />

laut Hersteller keine Wünsche offenlassen. Entsprechend<br />

viel wurde investiert – in Mitarbeiter, F&E sowie<br />

die landesweite Händlerabdeckung, indem unter anderem<br />

direkte Stützpunkte mit echten Branchenexperten auch<br />

komplett neu etabliert wurden.<br />

www.liugong-europe.com<br />

www.dressta.com<br />

Gekonnt verwurzelt<br />

GRÜNE WIESE – STARKER ZUSPRUCH: Während die Marke Liu-<br />

Gong Dressta Machinery im deutschsprachigen Raum eher als Exot<br />

gilt, ist sie im polnischen Markt längst zu Hause. Foto: LiuGong<br />

The electric vibrators since 1959<br />

BE THE ORIGINAL ORANGE MEANS<br />

QUALITY - PEOPLE - INNOVATION - MADE IN ITALY<br />

www.italvibras.com<br />

ADV_<strong>01</strong>_2<strong>01</strong>7_180x63.indd 1 13/02/2<strong>01</strong>7 17:12:23<br />

1 | 20<strong>22</strong> GESTEINS Perspektiven

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!