09.02.2022 Aufrufe

GesteinsPerspektiven 01/22

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

Die GP GesteinsPerspektiven ist offizielles Organ des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO). Thematische Schwerpunkte sind Fachartikel, Berichte und Reportagen. Folgende Bereiche werden publizistisch abgedeckt: Wirtschaft, Politik und Recht mit Auswirkungen auf die Roh- und Baustoffindustrie, Prospektion, Lagerstättenerkundung, Lagerstättenbewertung, Betriebsplanung und Abbautechnik, Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe, Aufbereitung: Zerkleinerung, Klassierung, Sortierung, Materialreinigung, Veredelung: Transportbeton, Asphalt, Wiedernutzbarmachung durch Rekultivierung und/oder Renaturierung, Genehmigungsverfahren und Genehmigungspraxis, Forschung sowie Aus- und Weiterbildung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Treffpunkt Arminius-Markthalle<br />

… und auch am Abend ging’s ums Ganze<br />

War das ein erbaulicher Abend nach langer Zeit! Zwar musste<br />

Geoplan für genügend Auslauf der gemeldeten Teilnehmer selbst<br />

unter 2G+-Bedingungen die gesamte Fläche mieten, doch was<br />

dieser mittlerweile traditionelle abendliche Treffpunkt während<br />

des ForumMIRO an Atmosphäre und Beköstigung bietet, ist<br />

einfach zu gut, um darauf zu verzichten. Trauerten erfahrene<br />

Teilnehmer der früheren Sand-Kies-Veranstaltungen lange der<br />

Aachener Aula Carolina hinterher, hat das abendliche Angebot in<br />

Berlin alle diesbezüglichen Tränen getrocknet.<br />

Auslauf hin oder her: Am Ende trifft man sich ja doch an den<br />

Tischen. Von gesundheitlichen Ausfällen im Nachgang ist nichts<br />

bekannt geworden. Manche C-Regel brauchte es schlichtweg nicht.<br />

Fotos: gsz/jis<br />

Foto: Sven Hobbiesiefken<br />

Zahlenkolonnen adé!<br />

Ebenfalls verabschiedet,<br />

und zwar<br />

aus seiner Kontroll-<br />

Rolle als Rechnungsprüfer<br />

des Verbandes,<br />

wurde Bernhard<br />

Lehmkamp. Belohnt<br />

für seinen langjährigen<br />

Einsatz wurde er<br />

mit einem rollengerechten<br />

Geschenk.<br />

1 | 20<strong>22</strong> GESTEINS Perspektiven

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!