23.02.2023 Aufrufe

Potsdam-Mittelmark

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaft<br />

Technologie- und Gründerzentrum <strong>Potsdam</strong>-<strong>Mittelmark</strong> GmbH<br />

„Gemeinsam für <strong>Potsdam</strong> <strong>Mittelmark</strong>“<br />

TGZ-Geschäftsführer George Geveke bei der<br />

feierlichen Grundsteinlegung für das Kompetenzzentrum<br />

für Biomaterialien „SEE:LAB“ auf dem<br />

Forschungscampus Teltow-Seehof.<br />

„Als kunden- und serviceorientierte Tochtergesellschaft<br />

des Landkreises modernisierte die<br />

TGZ PM GmbH ihre Internetseite, damit die Wahrnehmung<br />

des angebotenen Dienstleistungsspektrums<br />

weiter verbessert und eine kundenspezifische<br />

Ansprache und Beratung möglich wird.“ sagt<br />

TGZ-Geschäftsführer George Geveke.<br />

Das vollständige Dienstleistungsangebot der TGZ<br />

PM GmbH finden Sie unter: www.tgz.pm.<br />

„Gemeinsam für <strong>Potsdam</strong>-<strong>Mittelmark</strong>“<br />

Unter dem Motto „Gemeinsam für <strong>Potsdam</strong>-<strong>Mittelmark</strong>“<br />

setzt sich die TGZ PM GmbH zusammen<br />

mit der Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung<br />

für die regionale Entwicklung und Wirtschaftsförderung<br />

im Landkreis ein. Sie setzt Teile des<br />

Konzeptes zur Wirtschaftsförderung und ländlichen<br />

Entwicklung im Landkreis operativ um und<br />

deckt dabei vielfältige Bereiche ab: Existenzgründung,<br />

Fachkräftesicherung, Energie und Klimaschutz,<br />

Vernetzung und Beratung sowie Vermietung<br />

von Gewerbeflächen an Start-Ups oder<br />

innovative Unternehmen in einem der, von der<br />

Gesellschaft betriebenen, Technologie- und<br />

Kompetenz zentren.<br />

„GO:IN“ und „SEE:LAB“<br />

Mit „GO:IN“ in Golm und dem Neubau „SEE:LAB“<br />

auf dem Forschungscampus Teltow-Seehof<br />

möchte die Region von der dynamischen Entwicklung<br />

in der Metropolregion profitieren. Planmäßig<br />

sollen die ersten Mieter im 1. Quartal 2022<br />

in das Kompetenzzentrum für Biomaterialien<br />

„SEE:LAB“ einziehen. Dort stehen auf 2.000 m²<br />

für Unternehmen aus den Bereichen Biomaterialien,<br />

Biochemie, Chemie, Werkstofftechnik und<br />

physikalische Technik möblierte Labor- und Büroflächen<br />

zur Verfügung. Im TGZ in der <strong>Potsdam</strong>er<br />

Straße 18A in Teltow werden weitere 6.000 m² Gewerbeflächen<br />

an Start-Ups und innovative Unternehmen<br />

vermietet.<br />

Netzwerk „Schule & Wirtschaftsforum PM“<br />

Das Netzwerk bietet eine breite Palette an unterschiedlichen<br />

Projekten zum Thema Arbeitskräftesicherung<br />

und Wirtschaftsförderung und vernetzt<br />

dabei Unternehmen mit den Schulen aus der Region.<br />

Neben Formaten wie „Arbeitskreise Schule<br />

Der Ausbildungsführer feierte bereits das 10. Jubiläum<br />

und ist stark gewachsen. In der aktuellen<br />

Ausgabe stellen sich 214 Betriebe, Hochschulen<br />

und Institutionen mit 237 verschiedenen Ausbildungsberufen<br />

und Studiengängen vor. Über 2.200<br />

Ausbildungsstellen und Studienplätze aus <strong>Potsdam</strong>-<strong>Mittelmark</strong><br />

werden angeboten.<br />

& Wirtschaft PM“ wird auch ein Parcour zur Berufs-<br />

und Studienorientierung „JOB NAVI PM“ angeboten,<br />

bei dem Jugendliche frühzeitig mit Unternehmen<br />

aus ihrem Einzugsgebiet in Kontakt<br />

treten können. Ziel des Parcours ist es, den Schülerinnen<br />

und Schülern verschiedene Berufsfelder<br />

sowie regionale Ausbildungsbetriebe vorzustellen.<br />

Neben zahlreichen weiteren Maßnahmen<br />

veröffentlicht das Netzwerk seit 2010 den Ausbildungsführer<br />

PM in digitaler Form und einer Auflage<br />

von 3.000 Stück, die kostenfrei an alle weiterführenden<br />

Schulen des Landkreises verteilt<br />

werden. Mehr zum Netzwerk erfahren Sie unter:<br />

www.schulewirtschaft.pm.<br />

Im Netzwerk „Wirtschaftsforum PM“ werden darüber<br />

hinaus Formate wie „Beratertag PM“ sowie<br />

die Abendveranstaltung „Treffpunkt Wirtschaft<br />

PM“ organisiert, um Unternehmen und<br />

Existenzgründer*innen im Landkreis individuell<br />

zu wirtschaftsrelevanten Themen zu beraten:<br />

www.wirtschaft.pm.<br />

26 LANDKREISBROSCHÜRE POTSDAM-MITTELMARK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!