23.02.2023 Aufrufe

Potsdam-Mittelmark

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildung<br />

Oberstufenzentrum Werder<br />

Altenkirch-Weg 6-8<br />

14542 Werder (Havel)<br />

Tel. 03327 66870<br />

Fax 03327 668760<br />

E-Mail: info@osz-werder.de<br />

Internet: www.osz-werder.de<br />

Bildungsgänge:<br />

Abitur<br />

Berufliches Gymnasium<br />

(Abitur auch mit berufsorientierten<br />

Schwerpunkten Wirtschaft<br />

und Sozialwesen)<br />

Berufsschule für die Berufe:<br />

• Fachkraft Agrarservice<br />

• Automobilkaufleute<br />

• Kaufleute im Einzelhandel<br />

• Kaufleute im Groß- und Außenhandel<br />

• Immobilienkaufleute<br />

• Kaufleute für E-Commerce<br />

• Kaufleute für Büromanagement<br />

• Fachkraft für Lagerlogistik<br />

• Fachlagerist/in<br />

• Florist/in<br />

• Landwirt/in<br />

• Gärtner/in (Baumschule; Gemüsebau;<br />

Obstbau; Staudengärtnerei;<br />

Zierpflanzenbau; Friedhofsgärtnerei;<br />

Garten- und Landschaftsbau)<br />

• Pferdewirt/in<br />

• Tierpfleger/in<br />

Berufsfachschule zur Erlangung<br />

eines Berufsabschlusses nach<br />

Landesrecht<br />

Biologisch – technische/r<br />

Assistent/in<br />

Fachoberschule –<br />

2-jährig in der Fachrichtung:<br />

• Sozialwesen<br />

Fachschule für Technik,<br />

Fachrichtung Agrartechnik in den<br />

Schwerpunkten:<br />

• Garten- und Landschaftsbau<br />

• Landbau<br />

Fachschule für Sozialpädagogik<br />

Erzieher/in (tätigkeitsbegleitend)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!