23.02.2023 Aufrufe

Potsdam-Mittelmark

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinde Michendorf<br />

83<br />

Bürgerbeteiligung, Pflegenetzwerk und Identitätsbildung<br />

Eine moderne Gemeinde im Wachstum<br />

1. öffentliches Ergebnistreffen bei der Bürgerbeteiligung im Rahmen der Spielplatzneugestaltung in Wildenbruch, 2020<br />

Die GeMEINde Michendorf ist eine<br />

wachsende Gemeinde im Umland<br />

von Berlin und <strong>Potsdam</strong>, eingebettet<br />

in einer seenreichen Natur- und<br />

Kulturlandschaft. Angesiedelt an europäischen<br />

Fernwanderwegen und<br />

dem Naturpark Nuthe-Nieplitz, vereint<br />

die Gemeinde Michendorf Historisches<br />

mit Modernem. Alle sechs<br />

Ortsteile Fresdorf, Langerwisch, Michendorf,<br />

Stücken, Wildenbruch und<br />

Wilhelmshorst zeichnen sich durch<br />

charakteristische Ortsbilder mit traditionellen<br />

neuen Gebäuden sowie<br />

Gärten, Alleen und Gewässern aus.<br />

MEIN Michendorf und der Apfel –<br />

Früher war der Michendorfer Apfel<br />

in den Streuobstwiesen und bei den<br />

Obstbauern zu finden. Heute trägt<br />

er identitätsstiftend zum Gemeinschaftsgefühl<br />

der Gemeinde mit seinen<br />

6 Ortsteilen bei und findet sich<br />

im Gemeindelogo wieder. Als Symbolträger<br />

rückt der Apfel nach und<br />

nach wieder in den Michendorfer<br />

Alltag: Apfelbäume und Streuobstwiesen<br />

werden wieder gepflanzt und<br />

das Apfelfest gefeiert.<br />

Die Gemeinde Michendorf bietet<br />

ein naturnahes, individuelles Leben<br />

und Arbeiten mit entwickelter<br />

Infrastruktur für Verkehr, Grundversorgung,<br />

Bildung, Kultur, Sport, Gastronomie<br />

und Freizeit. Ungebrochen<br />

hält die Entwicklung der Gemeinde<br />

zu einem beliebten Wohn- und Lebensstandort<br />

für junge Familien mit<br />

Kindern an. „In unserer Gemeinde<br />

liegt uns vor allem die Möglichkeit<br />

der Mitgestaltung der Michendorferinnen<br />

und Michendorfer an der Gemeindeentwicklung<br />

sehr am Herzen.<br />

Ob Spielplatzneugestaltung, Planung<br />

von Jugendfreizeitplätzen oder<br />

Weiterentwicklung von Ortszentren<br />

– durch Beteiligungsformate wie Anwohnerversammlungen,<br />

Aufrufe und<br />

Arbeitsgruppen bieten wir regelmäßig<br />

niedrigschwellige Beteiligungsmöglichkeiten<br />

bei der Entwicklung<br />

der Gemeinde an“, betont Bürgermeisterin<br />

Claudia Nowka.<br />

Mit sieben kommunalen Kindertagesstätten<br />

sowie zwei Einrichtungen<br />

in freien Trägerschaften bietet<br />

die Gemeinde ein Vielzahl an Betreuungsangeboten<br />

für die Jüngsten<br />

in der Gemeinde. Schülerinnen<br />

und Schüler können eine der drei<br />

Grundschulen in den Ortsteilen Michendorf,<br />

Wildenbruch und Wilhelmshorst,<br />

die Oberschule in Wilhelmshorst<br />

sowie das Gymnasium<br />

im Ortsteil Michendorf besuchen.<br />

Über die verschiedenen Generationen<br />

hinweg sticht in der Gemeinde<br />

besonders das Engagement der<br />

Bürgerinnen und Bürger in den unterschiedlichen<br />

Sport-, Kultur-, Heimat-<br />

sowie Fördervereinen hervor.<br />

„Das aktive Vereinsleben prägt mit<br />

den vielseitigen Kulturangeboten<br />

den Lebensalltag in der Gemeinde<br />

enorm“ hebt Bürgermeisterin Claudia<br />

Nowka hervor. Auch die älteren<br />

Michendorferinnen und Michendorfer<br />

kommen zahlreich zu Begegnun-<br />

gen in verschiedenen Seniorentreffs<br />

und zu Veranstaltungen von örtlichen<br />

Vereinen zusammen.<br />

Der Aufbau eines Pflegenetzwerkes<br />

ist seit 2021 ein wichtiges Thema in<br />

der Gemeinde, bei dem ansässige<br />

Pflegeeinrichtungen, Hausärzte und<br />

Pflegeverbände zusammen Angebote<br />

(wie etwa Nachbarschaftshilfen<br />

oder gemeinsame Spaziergänge)<br />

aufbauen und zu verschiedenen<br />

Themen aus dem Bereich Pflege<br />

von erkrankten oder behinderten<br />

Angehörigen informieren und beraten<br />

möchten. Die idyllische Lage<br />

im Naturpark Nuthe-Nieplitz macht<br />

die Gemeinde Michendorf zum idealen<br />

Ausgangs- und Zielpunkt ausgedehnter<br />

Wanderungen und Radtouren.<br />

Es werden Lauf-, Wander-, und<br />

Reitwege sowie Möglichkeiten zum<br />

Angeln und Baden angeboten.<br />

LANDKREISBROSCHÜRE POTSDAM-MITTELMARK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!