23.02.2023 Aufrufe

Potsdam-Mittelmark

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt Treuenbrietzen<br />

73<br />

© Yannick Grebener / dakapo (2) © Pressestelle PM<br />

Der Pulverturm war bis 1877 Pulver- und Munitionsmagazin,<br />

ist heute beliebter Brutplatz für Störche.<br />

Fläming-Markt in der Altstadt<br />

von Treuenbrietzen<br />

Die Stadtmauer von Treuenbrietzen wurde Ende des<br />

13. Jahrhunderts von Zinnaer Mönchen erbaut.<br />

TransformBar: Bürgerbeteiligung konkret<br />

Zwei für die Stadt und ihre Ortsteile<br />

wichtige und weit in die Zukunft reichende<br />

Projekte gingen 2018 an den<br />

Start: So hat die Gesamtschule Treuenbrietzen<br />

unter dem Motto „Vielfalt<br />

ist unsere Stärke“ mit dem Schuljahr<br />

2018/19 ihre Tore geöffnet. Bürgermeister<br />

Michael Knape sprach<br />

von einem großen Erfolg. Es werden<br />

von der Berufsbildungsreife bis zur<br />

Hochschulreife alle Schulabschlüsse<br />

angeboten und besonderen Wert<br />

wird auf die Berufs- und Studienorientierung<br />

gelegt. Das zweite wichtige<br />

Vorhaben ist eng verbunden mit<br />

dem Projekt „Kommunen innovativ<br />

– TransformBar: Erprobung und<br />

Verbreitung kommunaler Beteiligungskonzepte“<br />

vom Bundesministerium<br />

für Bildung und Forschung<br />

(BMBF), an dem Treuenbrietzen seit<br />

2016 beteiligt ist. Hier geht es – kurz<br />

gesagt – um Bürgerbeteiligung konkret.<br />

Die bisherige Arbeit in diesem<br />

Projekt hat gezeigt: Das Verständnis<br />

für Bürgerarbeit und die Vorstellung<br />

davon, wie diese aussehen sollte,<br />

ist von Bürger zu Bürger sehr verschieden.<br />

Beim „Marktplatz der Beteiligung“<br />

wurde 2018 wie auch online<br />

über den Link „Befragung zur<br />

Beteiligung in Treuenbrietzen“ ein<br />

gemeinsames Verständnis ermittelt.<br />

„Ziel ist, ein Handbuch mit Richtlinien<br />

für konkrete Bürgerbeteiligung<br />

zu erarbeiten“, erläutert der Bürgermeister.<br />

„Durch gemeinsames Lernen<br />

soll die Kommune in die Lage<br />

versetzt werden, weitere Projekte<br />

mithilfe eigenständig entwickelter<br />

Bürgerbeteiligungsinstrumente umzusetzen.<br />

Treuenbrietzen kann auf<br />

diesem Wege seine Attraktivität und<br />

Lebensqualität steigern. Erfolgreiche<br />

Beispiele für kommunale Beteiligungsprojekte<br />

werden wir auf einer<br />

Internetplattform vorstellen, so<br />

dass ein bundesweiter Erfahrungsaustausch<br />

zwischen aktiven Kommunen<br />

möglich wird. Bisher haben<br />

wir mit unserem Projekt ein Alleinstellungsmerkmal<br />

in Brandenburg.“<br />

Ganz konkret wurde die Bürgerbeteiligung<br />

beim Umbau des ehemaligen<br />

Aldi-Gebäudes, in das Familienzentrum,<br />

Stadtinformation und Bibliothek<br />

eingezogen sind, wo sich die<br />

Jugend wie auch die Senior*innen<br />

treffen, wo Wohnungen und Gewerberäume<br />

entstanden sind.<br />

LANDKREISBROSCHÜRE POTSDAM-MITTELMARK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!