23.02.2023 Aufrufe

Potsdam-Mittelmark

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildung<br />

Kreisvolkshochschule <strong>Potsdam</strong>-<strong>Mittelmark</strong><br />

Lernen, wo wir leben – vor Ort und Online<br />

Die Kreisvolkshochschule <strong>Potsdam</strong>-<br />

<strong>Mittelmark</strong> (KVHS) ist Ihre Partnerin<br />

für lebenslanges Lernen in der Region.<br />

Unsere Geschäftsstellen befinden<br />

sich in Bad Belzig, Kleinmachnow<br />

und Werder (Havel).<br />

An rund 30 Orten im gesamten<br />

Landkreis bieten Ihnen unsere pädagogisch<br />

und fachlich qualifizierten<br />

Dozentinnen und Dozenten ein<br />

vielseitiges Angebot dort an, wo Sie<br />

leben. Und das zu sozialverträglichen<br />

Preisen.<br />

Unsere Kurse zur gesundheitlichen,<br />

sprachlichen, kulturellen, beruflichen<br />

und politischen Bildung finden<br />

vor Ort oder Online statt.<br />

Das aktuelle Weiterbildungsprogramm<br />

ist mit ausführlichen Beschreibungen<br />

und Terminen auf unserer<br />

Webseite zu finden.<br />

Unter www.kvhs-pm.de können Sie<br />

alle Kurse entdecken und rund um<br />

die Uhr direkt buchen.<br />

Wir machen uns stark für Bildungsgerechtigkeit<br />

und Teilhabe durch<br />

Projekte und besondere Angebote,<br />

zum Beispiel:<br />

→ Kostenlose Deutsch-Sprachkurse<br />

für geflüchtete Menschen<br />

→ Regelmäßige Termine für<br />

den Einbürgerungstest<br />

→ Kostenlose Lernförderung<br />

für Kinder aus einkommensschwachen<br />

Familien<br />

→ Besser Lesen und Schreiben<br />

lernen für Erwachsene im Regionalen<br />

Grundbildungszentrum<br />

Für Ihr berufliches Fortkommen<br />

konzipieren wir auf Anfrage maßgeschneiderte<br />

Inhouse-Kurse. Mit<br />

Abschlüssen der bundesweit anerkannten<br />

Xpert-Business-Kurse zur<br />

kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen<br />

Weiterbildung<br />

qualifizieren Sie sich bei uns weiter.<br />

Die Teilnahme findet flexibel<br />

online zu Hause statt.<br />

Darüber hinaus können Sie unsere<br />

anerkannten Kurse als „Bildungsurlaub“<br />

nutzen und sich für die Teilnahme<br />

freistellen lassen.<br />

Entdecken Sie uns und<br />

erweitern Sie Ihren Horizont!<br />

Geschäftsstelle Kleinmachnow<br />

Am Weinberg 18<br />

14532 Kleinmachnow<br />

Tel. 033 20 3 / 80 37-10/-12<br />

kleinmachnow@kvhs-pm.de<br />

Geschäftsstelle Bad Belzig<br />

Puschkinstr. 13<br />

14806 Bad Belzig<br />

Tel. 033 84 1 / 45 430<br />

info@kvhs-pm.de<br />

Geschäftsstelle Werder (Havel)<br />

Adolf-Damaschke-Str. 60, 1. OG<br />

14542 Werder, Tel. 03 32 7 / 57 10 30<br />

werder@kvhs-pm.de<br />

Projekt Lernförderung<br />

Deutsches Dorf 45-47<br />

14776 Brandenburg an der Havel<br />

Tel. 03 38 1 / 79 61 53<br />

lernfoerderung@kvhs-pm.de<br />

Projekt Regionales<br />

Grundbildungs-Zentrum<br />

Im Gesundheitszentrum<br />

<strong>Potsdam</strong>er Straße 7-9, 14513 Teltow<br />

Tel. 01 63 / 08 00 759<br />

oder 03 32 8 / 35 33 482<br />

grundbildung@kvhs-pm.de<br />

Politik, Gesellschaft, Umwelt Kultur, Gestalten Gesundheit Sprachen Beruf, IT, Medien Grundbildung<br />

www.kvhs-pm.de<br />

42 LANDKREISBROSCHÜRE POTSDAM-MITTELMARK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!