23.02.2023 Aufrufe

Potsdam-Mittelmark

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erlebenswertes Brandenburg<br />

Bildung für alle!<br />

Auf den Spuren der ersten Volksschule<br />

Ein Besuch im Rochow-<br />

Kulturensemble Reckahn<br />

Im märkischen Dorf Reckahn bei<br />

Brandenburg an der Havel wurde<br />

vor 250 Jahren der Grundstein für<br />

die heutige Volksschule gelegt. Hier<br />

ließ das Gutsherrenpaar Christiane<br />

Louise und Friedrich Eberhard von<br />

Rochow ein Schulhaus für Bauernkinder<br />

errichteten. Sie reformierten<br />

den Unterricht und modernisierten<br />

die Landwirtschaft.<br />

Die Originalschauplätze sind bis<br />

heute erhalten: Die Reckahner Museen<br />

präsentieren das Wirken des<br />

Adelspaares von Rochow und die<br />

Reckahner Musterschule. Neben individuellen<br />

oder geführten Rundgängen<br />

durch die Dauerausstellungen<br />

finden Kulturveranstaltungen<br />

und Sonderschauen statt. Besonders<br />

beliebt sind die historischen<br />

Schulstunden oder das Papierschöpfen.<br />

Ein kostenfreier Audioguide<br />

begleitet unterhaltsam auf<br />

dem Rundgang durch das Kulturensemble<br />

Reckahn. Der Gutspark lädt<br />

zum Entdecken und Verweilen, die<br />

Reckahner Teiche zur Beobachtung<br />

von seltenen Vögeln ein. Die Pause<br />

wird den Gästen am Wochenende<br />

im Museumscafé mit selbstgebackenem<br />

Kuchen versüßt.<br />

Nun können Besucher an diesem<br />

besonderen Ort auch übernachten.<br />

Das Gästehaus der Rochow Akademie<br />

bietet 23 modern ausgestattete<br />

Zimmer im sanierten Renaissancebau<br />

gleich neben dem Schloss an.<br />

• Weitere Informationen unter<br />

www.reckahner-museen.de<br />

www.gaestehaus-reckahn.de<br />

Entdecken Sie die Reckahner Museen sowie das historische Ensemble<br />

mit Schloss, Renaissancebau, Gutspark, Barockkirche und Schulhaus.<br />

Schulmuseum und Rochow-Museum Reckahn<br />

Reckahner Dorfstr. 23 und 27<br />

14797 Kloster Lehnin<br />

Tel. 033835 60672<br />

schloss-reckahn@t-online.de<br />

www.reckahner-museen.de<br />

60 LANDKREISBROSCHÜRE POTSDAM-MITTELMARK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!