23.02.2023 Aufrufe

Potsdam-Mittelmark

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erlebenswertes Brandenburg<br />

Bei herrlichem Sonnenschein wurde<br />

am 10. Mai 2021 der Biberwanderweg<br />

zwischen Grebs und Prützke<br />

eingeweiht. Der Bürgermeister Uwe<br />

Brückner der Gemeinde Kloster-<br />

Lehnin bedankte sich für die gute<br />

Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten.<br />

Im Vorfeld hatten sich die<br />

Ortsbeiräte der beiden Ortsteile sowie<br />

der Dorf- und Heimatverein für<br />

dieses Projekt engagiert. „Wer die<br />

verwilderte Wegstrecke vorher kannte,<br />

erkennt das Gebiet nicht wieder.<br />

Ich möchte mich bei den vielen ehrenamtlichen<br />

Helfern und den Mitarbeitern<br />

des Bauhofes für die Umsetzung<br />

dieses Projektes bedanken“,<br />

sagte der Grebser Ortsvorsteher Harry<br />

Grunert, der maßgeblich am Projekt<br />

beteiligt war. Grunert überreichte<br />

Kloster Lehnins Wanderwegewart<br />

Konrad Müller, der im Juni die ehrenamtliche<br />

Aufgabe in jüngere Hände<br />

gibt, den „Biberorden I. Klasse“.<br />

Zahlreiche Besucher*innen erkundeten<br />

gleich am Eröffnungstag die<br />

6,4 km lange Weg strecke, die wunderschöne<br />

Einblicke in die heimische<br />

Landschafts- und Tierwelt bietet.<br />

Auf Prützker Seite ist geplant,<br />

Biberwanderweg eingeweiht<br />

weitere Bänke aufzustellen. Aus<br />

Mitteln des Ortsteilbudgets und einer<br />

privaten Spende wurden bereits<br />

vier Infotafeln angeschafft. Startpunkt<br />

des neuen Wanderweges ist<br />

der Görnsee in Grebs, dessen Strand<br />

© Svensen / AdobeStock<br />

pünktlich zu den warmen (Bade)<br />

Temperaturen gereinigt wurde. Der<br />

See bietet nicht nur Naturliebhabern<br />

und Badegästen einen Ort der Ruhe;<br />

er ist auch Lebensraum für viele heimische<br />

Tier- und Pflanzenarten.<br />

62 LANDKREISBROSCHÜRE POTSDAM-MITTELMARK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!