23.02.2023 Aufrufe

Potsdam-Mittelmark

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

Von den boomenden Städten unweit der Metropole bis zu den naturverbundenen Gemeinden im Oderbruch, im Westhavelland oder im Fläming – unsere Landkreisbroschüren zeigen anschaulich die Vielfalt der Landkreise rings um Berlin. Die Wegweiser informieren über die wichtigsten Ansprechpartner im Kreis und in den Kommunen. Alle Städte, Gemeinden und Ämter geben einen Überblick über ihre wichtigsten kommunalen Projekte – in Wort und Bild werden neue Kitas, Schulen oder Feuerwehrhäuser vorgestellt. Thematisch vielfältig sind auch die Texte über die Landkreise: Ob Energiewende oder öffentlicher Personennahverkehr, ob neue Kultureinrichtungen oder nachhaltig produzierende Firmen – jede Broschüre stellt prägende Akteure vor und gibt die Chance zur Präsentation. Hinzu kommen aktuelle Buchtipps und ein regionaler Sportverein jenseits des Fußballs.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde Stahnsdorf<br />

91<br />

Schnell hin und weg: Die Ortsumfahrung L 77n Winter am Güterfelder Haussee Wohlfühlen im Heinrich-Zille-Park<br />

Stahnsdorf bleibt ein Magnet für alle Generationen<br />

Ein Leben im Grünen mit sauberer<br />

Luft – und trotzdem sind Berlin und<br />

<strong>Potsdam</strong> ganz nah. Das ist die Gemeinde<br />

Stahnsdorf. Sie ist für viele<br />

Generationen attraktiv und zieht vor<br />

allem junge Familien magisch an.<br />

Stahnsdorf gehört zu den sogenannten<br />

„Speckgürtelgemeinden“<br />

im Land Brandenburg, die langfristig<br />

eine positive Bevölkerungsentwicklung<br />

aufweisen.<br />

Die Einwohnerzahl wächst langsam,<br />

aber stetig. Unsere im grünen Südwesten<br />

von Berlin liegende Gemeinde<br />

zählte zum Jahresende 2020 rund<br />

15.900 Einwohner.<br />

Trotz Wachstums hat sich die Gemeinde<br />

auf ihre Fahne geschrieben,<br />

auch künftig ihren grünen Charakter<br />

zu bewahren. Mit ihren vier Ortsteilen<br />

Stahnsdorf-Ort, Güterfelde,<br />

Schenkenhorst und Sputendorf ist<br />

sie auf einer Fläche von 49 Quadratkilometern<br />

sehr weitläufig. Das metropolennahe<br />

Wohnen im Grünen<br />

und die dörfliche Idylle in den peripher<br />

gelegenen Ortsteilen bilden<br />

die charmanten Gegensätze für das<br />

hiesige Leben.<br />

Die Gemeinde Stahnsdorf unternimmt<br />

große Anstrengungen, die<br />

Lebensqualität weiter zu steigern.<br />

Der Bau einer neuen Feuerwache,<br />

einer neuen vierzügigen Lindenhof-<br />

Grundschule mit Zweifeld-Sporthalle<br />

an der Mühlenstraße sowie der<br />

Neubau zweier Kitas – als Ergänzung<br />

zu den bisher sieben bestehenden<br />

Krippen, Kindergärten und Horten –<br />

tragen dazu bei.<br />

Gewerbe und Industrie haben mit<br />

der kommunalen Wirtschaftsförderung<br />

einen starken und zuverlässigen<br />

Partner an ihrer Seite. Die<br />

Standortbedingungen für die ortsansässigen<br />

Unternehmen sind außergewöhnlich<br />

gut: Bereits 2020<br />

erreichte Stahnsdorf durch die Fertigstellung<br />

der Ortsumfahrung L 77n<br />

eine deutliche innerörtliche Verkehrsentlastung<br />

bei gleichzeitig<br />

verbesserter überörtlicher Erreichbarkeit.<br />

Auch der Umbau der Ortsdurchfahrt<br />

K 6960 trug dazu bei.<br />

Der vom Land Brandenburg in Aussicht<br />

gestellte Wiederanschluss an<br />

das Berliner S-Bahn-Netz potenziert<br />

diese Attraktivität noch.<br />

Ein vielfältiges sportliches und kulturelles<br />

Angebot, organisiert durch<br />

mitgliederstarke Vereine, rundet<br />

das Profil unserer Gemeinde ab.<br />

Deutschlands zweitgrößter Friedhof,<br />

der 200 Hektar umfassende Südwestkirchhof<br />

mit seinen Grabmalen<br />

bekannter Persönlichkeiten, ist die<br />

wohl bekannteste Sehenswürdigkeit<br />

des Ortes. Neben dem Friedhofspark<br />

locken der historische Dorfkern und<br />

viele weitere Kulissen Filmschaffende<br />

für Dreharbeiten in den neuen<br />

Hotspot „Stahniwood“.<br />

LANDKREISBROSCHÜRE POTSDAM-MITTELMARK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!