31.05.2023 Aufrufe

Juni 2023 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />

Nachruf<br />

Markus Schuldt †<br />

„Ein feiner Mensch des öffentlichen Lebens“<br />

Markus Schuldt verstarb plötzlich<br />

und unerwartet am 12. Mai <strong>2023</strong><br />

im Alter von 53 Jahren. Viel zu früh<br />

und viel zu schnell wurde er buchstäblich<br />

aus dem Leben gerissen.<br />

Die Nachricht über seinen Tod traf<br />

die Familie, Freunde, Kollegen aus<br />

heiterem Himmel. Er war vor allem<br />

ein Familienmensch und darüber<br />

hinaus an vielen Stellen eine Person<br />

des öffentlichen Lebens. Ein feiner<br />

Mensch, der auf <strong>Borkum</strong> für seine<br />

aufrichtige und humorvolle Art geschätzt<br />

wurde.<br />

Am 20.10.1969 wurde er als ältester<br />

von drei Brüdern in Norden<br />

geboren, machte dort sein Abitur<br />

und spielte erfolgreich Handball bis<br />

zur Verbandsliga. Nach seiner Ausbildung<br />

bei der Sparkasse Norden<br />

wechselte er 1994 zur OLB und<br />

nach <strong>Borkum</strong>, wo er von 1994 bis<br />

zur letzten Minute der Filialschließung<br />

am 31.12.2021 tätig war.<br />

Anfang Januar 2022 wurde er bei<br />

der Volksbank auf <strong>Borkum</strong> von<br />

einem tollen Team herzlich aufgenommen<br />

und dort als wertvoller<br />

104<br />

Kollege mit seiner verbindlichen<br />

Art hoch geschätzt.<br />

Auf <strong>Borkum</strong> lernte Markus auch die<br />

Liebe seines Lebens kennen und<br />

heiratete May-Britt am 20.10.1995,<br />

an seinem Geburtstag.<br />

1997 kam Sohn Florian zur Welt,<br />

auf den er immer sehr stolz war und<br />

zu dem immer ein inniges Verhältnis<br />

bestand, genauso wie zu seiner<br />

ganzen Familie in Norden und auf<br />

<strong>Borkum</strong>, die immer auf ihn zählen<br />

konnte – jeder konnte auf ihn zählen.<br />

1998 konnten Markus Schuldt und<br />

seine Frau eine Pension kaufen, in<br />

der die kleine Familie inklusive seiner<br />

Schwiegermutter bis heute ihr<br />

zu Hause hat. Markus Schuldt verbrachte<br />

viel Zeit mit seinem Sohn.<br />

Dazu passte, dass er in dieser Zeit<br />

seinem handballbegeisterten Sohn<br />

auch als Trainer beistand und in<br />

der Mannschaft als väterliche Figur<br />

akzeptiert war. Neben seiner Leidenschaft<br />

für Handball war Markus<br />

Schuldt auch Mitglied in mehreren<br />

Vereinen und Institutionen. Dazu<br />

gehörten die <strong>Borkum</strong> Stiftung, der<br />

Watertoorn Börkum e.V. und der<br />

Lions Club, auf dessen Mitgliedschaft<br />

er besonders stolz war.<br />

Auch politisch setzte er sich ein,<br />

war bereits kurz nach seinem Umzug<br />

nach <strong>Borkum</strong> von 1996 – 2001<br />

für die <strong>Borkum</strong>er CDU, im Rat der<br />

Stadt <strong>Borkum</strong> und in einer Vielzahl<br />

von Ausschüssen oder als Aufsichtsratsmitglied<br />

der Wirtschaftsbetriebe<br />

und heutigen Nordseeheilbad<br />

<strong>Borkum</strong> GmbH (NBG) im<br />

Amt. Nach einer weiteren Ratszeit<br />

von 2005-2006 stand er der CDU<br />

seit 2019 als Vorsitzender vor und<br />

war seit 2021 parallel dazu erneut<br />

Ratsmitglied sowie Aufsichtsratsmitglied<br />

der NBG.<br />

<strong>Das</strong> sympathische an Markus<br />

Schuldt war seine herzliche und<br />

friedvolle Art. Nicht nur seine Familie,<br />

auch seine Kollegen, Freunde<br />

und seine Mitmenschen lagen ihm<br />

am Herzen. Er stand in der Mitte<br />

des Lebens und war ein bedeutender<br />

Teil der Inselgemeinschaft.<br />

Er war offen, tolerant, humorvoll<br />

und stets für andere da. Seine vielen<br />

Rollen als Familienmensch, Bänker<br />

und politisch Aktiver füllte er mit<br />

Engagement und Leidenschaft aus.<br />

Streit war nicht seins. Vorurteile zu<br />

Herkunft, Religion und Geschlechterrollen<br />

kannte er nicht. <strong>Das</strong> Miteinander,<br />

Wahrheit und Gerechtigkeit<br />

waren ihm wichtig. Und was<br />

gibt es Wichtigeres im öffentlichen<br />

Leben als diese Werte: Wahrheit<br />

angesichts so vieler Fake-News<br />

und Lügen und Gerechtigkeit angesichts<br />

immer größer werdender<br />

Klüfte zwischen den Menschen.<br />

Mit ihm hat uns ein Mensch verlassen,<br />

der Verantwortung übernahm,<br />

der für andere da war. Er kann zu<br />

Recht als leuchtendes Beispiel dafür<br />

angesehen werden, dass er sich<br />

unermüdlich für eine funktionierende<br />

Inselgemeinschaft ebenso<br />

wie für seine Familie eingesetzt hat.<br />

Manche werden auf <strong>Borkum</strong> geboren,<br />

Markus Schuldt wurde für <strong>Borkum</strong><br />

geboren. Markus, wir werden Dich in<br />

guter Erinnerung behalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!