31.05.2023 Aufrufe

Juni 2023 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Borkum</strong> - <strong>Aktuell</strong> <strong>Das</strong> <strong>Inselmagazin</strong><br />

Musik ohne Grenzen<br />

<strong>Das</strong> Jahreskonzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Borkum</strong> & Freunde<br />

tsch/Musik verbindet Menschen<br />

und überwindet Grenzen - das<br />

wurde am 13. Mai <strong>2023</strong> bei dem<br />

lang ersehnten Konzert „Musik<br />

ohne Grenzen“ des Musikzugs<br />

der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Borkum</strong><br />

deutlich.<br />

Nach langer Pause konnte das Ensemble<br />

endlich wieder vor Publikum<br />

auftreten und die Kulturinsel<br />

mit ihren Klängen erfüllen.<br />

Über 50 Musiker, darunter Gäste<br />

vom Festland, ehemalige Mitglieder<br />

und Urlauber hatten neue<br />

Stücke einstudiert und sich auf<br />

den Abend vorbereitet.<br />

84<br />

Fotos: Tobias Schulze<br />

Auch der Männerchor des Verein<br />

<strong>Borkum</strong>er Jungens e.V. 1830, der<br />

Gospelchor „Um Himmels Willen“<br />

sowie das Schulorchester der<br />

Inselschule waren mit dabei und<br />

sorgten für eine abwechslungsreiche<br />

Darbietung.<br />

Nach drei Jahren ohne Probenwochenende<br />

für den Musikzug<br />

der Freiwilligen Feuerwehr und<br />

mit nur sporadischen Proben und<br />

Auftritten, waren alle hochmotiviert,<br />

endlich wieder vor einem<br />

großen Publikum zu spielen.<br />

Im Februar <strong>2023</strong> fand schließlich<br />

C.H. Meyer<br />

Inh. Mayke Staghouwer<br />

Fachgeschäft für Wäsche & Handarbeiten<br />

Ramie-Garn ist aus Naturfasern, mit dem man<br />

alles stricken kann. Strickanleitungen bei uns erhältlich!<br />

Bahnhofspfad · 26757 <strong>Borkum</strong> · Tel. 0 49 22 - 92 42 33<br />

E-Mail: gesche.staghouwer@web.de<br />

das lang ersehnte Probenwochenende<br />

statt, um sich auf das Konzerthighlight<br />

des Jahres vorzubereiten.<br />

Im April wurde mit dem<br />

Männer- und Gospelchor mit großer<br />

Vorfreude intensiv geprobt.<br />

Der Titel „Musik ohne Grenzen“<br />

war Programm und versprach eine<br />

vielfältige Auswahl an Musikstücken<br />

aus unterschiedlichen Zeitepochen<br />

und Stilrichtungen.<br />

Die ZuschauerInnen durften sich<br />

über Filmmusik, Musicals, Opern<br />

und Evergreens freuen.<br />

Der Saal der Kulturinsel war gut<br />

gefüllt und das Publikum zeigte<br />

sich begeistert von den talentierten<br />

Musikerinnen und Musikern. Immer<br />

wieder brandete Applaus auf<br />

und die Zuschauer ließen sich von<br />

den Klängen mitreißen. Die Atmosphäre<br />

war äußerst positiv und es<br />

war spürbar, dass alle Beteiligten<br />

mit großer Freude und Hingabe<br />

musizierten. Insgesamt war das<br />

Konzert ein großer Erfolg und ein<br />

wunderbares Erlebnis für alle Mitwirkenden.<br />

Der Eintritt war frei,<br />

jedoch wurden Spenden für den<br />

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr<br />

<strong>Borkum</strong> gesammelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!