31.05.2023 Aufrufe

Juni 2023 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BEACHCUISINE<br />

BREAKFAST CLUB<br />

Strandstraße 32 | 26757 <strong>Borkum</strong> | Tel. 04922 - 9237033<br />

Frühaufsteher<br />

und Nachteulen<br />

<strong>Juni</strong> <strong>2023</strong><br />

Abschiedstour des Mehrzwecklandungsbootes „L762 Lachs“<br />

tsch/ Ein besonderer Augenblick steht uns bevor,<br />

wenn das Mehrzwecklandungsboot „L762 Lachs“<br />

auf seiner Abschiedstour das letzte Mal seinen ehemaligen<br />

Heimathafen <strong>Borkum</strong> besucht.<br />

Dieses Schiff, das letzte seiner Art in der Deutschen<br />

Marine, wird vom 3. bis zum 20. <strong>Juni</strong> <strong>2023</strong> entlang der<br />

Route <strong>Borkum</strong> – Düsseldorf – Bonn – Köln – Duisburg<br />

nach Emmerich reisen. Eine einzigartige Gelegenheit,<br />

die Deutsche Marine zu sich zu bringen und eine<br />

maritime Geschichte hautnah zu erleben.<br />

<strong>Das</strong> MZL „L762 Lachs“ hat eine lange und ehrwürdige<br />

Vergangenheit. Von 1973 bis 1977 war es zusammen<br />

mit 17 weiteren Landungsbooten im Marinehafen auf<br />

<strong>Borkum</strong> stationiert, dem heutigen Schutzhafen. Diese<br />

Boote der Bundesmarine waren einst Teil einer stolzen<br />

Flotte von 22 Schiffen. Im Mai 2021 besuchte das<br />

Mehrzwecklandungsboot unsere Insel eigentlich das<br />

letzte Mal, doch kurz nach der Abschiedstour 2021<br />

musste das Boot weiterhin im Einsatz bleiben. In diesem<br />

Jahr ist es nun an der Zeit, entgültig Abschied zu<br />

nehmen.<br />

Auf der Reise der „L762 Lachs“ dürfen Gäste sich auf<br />

besondere Höhepunkte freuen, darunter die Hafentage<br />

mit Open Ship im <strong>Borkum</strong>er Schutzhafen.<br />

Vom 3. bis zum 4. <strong>Juni</strong> <strong>2023</strong> wird das Landungsboot<br />

von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet sein und zusammen<br />

mit örtlichen Unternehmen und Vereinen ein unvergessliches<br />

Erlebnis bieten. Dies ist eine wunderbare<br />

Gelegenheit, das Schiff von innen zu erkunden und in<br />

die Welt der Marine einzutauchen. Doch nicht nur das<br />

Mehrzwecklandungsboot wird vor Ort sein, sondern<br />

auch der Seenotrettungskreuzer „HAMBURG“ der<br />

DGzRS wird sich, soweit möglich, beteiligen. Es besteht<br />

zwar keine Garantie, dass er anwesend sein wird,<br />

da er stets einsatzbereit bleiben muss, aber die Chance,<br />

dieses beeindruckende Rettungsschiff zu sehen, ist<br />

dennoch gegeben.<br />

Damit die Anreise zum Hafen reibungslos verläuft,<br />

stellt die <strong>Borkum</strong>er Kleinbahn einen Buspendelverkehr<br />

bereit. Ab Busbahnhof wird alle 45 Minuten ein<br />

Bus zum Schutzhafen und zurück fahren, beginnend<br />

um 10:00 Uhr und letztmals um 17:45 Uhr.<br />

So können Besucherinnen und Besucher bequem<br />

und ohne Stress das Mehrzwecklandungsboot erreichen.<br />

Und wenn es Zeit für eine Pause ist, bietet das<br />

Hafencafé Burkana köstlichen Kaffee und Kuchen<br />

an, während draußen ein Bier- und Grillstand auf<br />

Sie wartet. <strong>Das</strong> Feuerschiff „BORKUMRIFF“ öffnet<br />

ebenfalls seine Türen und ermöglicht einen Blick in<br />

die maritime Vergangenheit der Region. Zusätzlich ist<br />

ein Info-/Karrieremobil der Bundeswehr vor Ort, um<br />

Interessierten Einblicke in mögliche Karrierewege bei<br />

der Marine und Bundeswehr zu geben.<br />

Die Reservistenkameradschaft <strong>Borkum</strong> wird ebenfalls<br />

Unterstützung vor Ort leisten.<br />

Wenn Sie das Mehrzwecklandungsboot „L762 Lachs“<br />

auf seiner Abschiedstour entlang der Route besuchen<br />

möchten, finden Sie alle wichtigen Informationen und<br />

Termine unter dem folgenden Link: www.bit.ly/MZL-<br />

Lachs Nutzen Sie diese Gelegenheit, um hautnah dabei<br />

zu sein und das Schiff auf seiner emotionalen Reise zu<br />

begleiten.<br />

Für<br />

Täglich dein Lieblingsfrühstück von 08:00 – 12:00 Uhr<br />

Von süß bis herzhaft, vom kleinen Appetit bis zum<br />

Bärenhunger…<br />

Wir freuen uns über deine<br />

Reservierung unter: 04922 92470<br />

Rias Beach Cuisine Breakfast Club | Strandstraße 32 | 26757 <strong>Borkum</strong><br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!