31.05.2023 Aufrufe

Juni 2023 / Borkum-Aktuell - Das Inselmagazin

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich. Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare ! Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

Borkum-Aktuell, Das Inselmagazin erscheint seit 1. August 2004 elfmal jährlich.
Die Gesamt-Jahresauflage 2022 belief sich auf 106.000 Exemplare !
Auflage: Ø 9.640 Exemplare, kostenlose Ausgabe auf Borkum bei den Inserenten mit Ladengeschäft, Agentur oder Büro und in der Tourist-Information.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ihre Leistung zollen. Dieser Dank<br />

gebührt nicht nur dem Vorstand,<br />

sondern immer auch denen, die in<br />

zweiter oder dritter Reihe unterstützt<br />

haben.<br />

Kernaufgaben sind<br />

Angebote und<br />

personelle Ausstattung<br />

„In der neuen Phase nach der<br />

Fertigstellung sind die ersten Herausforderungen<br />

eine zukunftssichere<br />

Aufstellung des gesamten<br />

Angebotes mit einer sicheren<br />

Personalstruktur, einer gesunden<br />

finanziellen Basis, die nachhaltig<br />

ist, und nicht zuletzt die Umsetzung<br />

der Vorgaben aus der Satzung<br />

und den Förderungen. Es geht um<br />

den Museums-, Seminar- und Bildungsbetrieb<br />

– inkl. Vermietung<br />

unserer Räume für Tagungen sowie<br />

um die Nutzung des Wasserlabors<br />

– möglichst alles innerhalb<br />

unserer Themenwelt“, so Horst<br />

Bötcher.<br />

„<strong>Aktuell</strong> haben wir fünf Personen<br />

geringfügig beschäftigt und sind<br />

auf der Suche nach weiterer Unterstützung.<br />

Darüber hinaus sind wir<br />

ehrenamtlich tätig – viele Aufgaben<br />

werden auch weiterhin durch<br />

Vereinsmitglieder unentgeltlich<br />

erledigt. Andere Dinge, wie bspw.<br />

die Reinigung müssen extern geregelt<br />

werden. Beim Angebot orientieren<br />

wir uns klar an der Satzung.<br />

Die dort festgelegten Ziele sind<br />

Themen, die mit Wasser rund um<br />

dieses Element zu tun haben. Hier<br />

wollen wir Programme entwickeln,<br />

die wir der Öffentlichkeit auf <strong>Borkum</strong><br />

und über die Inselgrenzen hinaus<br />

anbieten und bespielen wollen.<br />

Dazu gehört auch das Wasserlabor.<br />

Zur Ausweitung von Angeboten<br />

können möglicherweise<br />

auch Kooperationen auf der Insel<br />

sowie mit Institutionen oder<br />

Hochschulen auf dem Festland<br />

beitragen“, berichtet der Vorsitzende<br />

von den ersten Überlegungen<br />

des neuen Vorstands.<br />

Seit dem Start des Betriebs vor<br />

einem Monat hat das B:WEB bereits<br />

große Resonanz bei Gästen,<br />

Familien und Gruppen erhalten.<br />

Es ist jedoch nicht nur wichtig,<br />

den Wasserturm zu besichtigen<br />

und den atemberaubenden Blick<br />

zu genießen, sondern auch, dass<br />

<strong>Juni</strong> <strong>2023</strong><br />

die Besucherinnen und Besucher<br />

nachdenklich werden und etwas<br />

über das Thema Wasser mitnehmen.<br />

Horst Bötcher freut sich über den<br />

erfolgreichen Start und ist motiviert<br />

für kommende Projekte - es<br />

gibt viel zu tun für ihn und den<br />

neuen Vorstand.<br />

Interessierte, die den Betrieb ehrenamtlich<br />

oder geringfügig beschäftigt<br />

unterstützen möchten,<br />

können sich gerne beim Verein<br />

melden.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!